Die Idee vom Haus. Finanzierbar?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Der Da

Der Da

jap 200 000 für den kleines Haus ca 130 qm und Rest Baunebenkosten und Puffer.
Da sind noch keine Möbel, keine hochwertigen Böden und keine Küche drin. und wahrscheinlich schon viel Eigenleistung.
 
B

backbone23

Die Nebenkosten werden auch im Eigenheim fallen und auch höher ausfallen, außerdem sollten ja noch Rücklagen für Reparaturen gebildet werden. Sagen wir mal 350 €.

Wie viel könnt Ihr denn im Monat sparen? Davon ein Teil + die bisherige Kaltmiete wäre ein möglicher Ansatz für eine machbare Rate.

Für 120 qm könnte Ihr mit euren Eigenleistungen locker mit 200.000 € rechnen, da ist aber noch keine Garage/Carport oder Garten dabei.

Soll das Haus dann auch in 20-30 Jahren auch wirklich euch gehören, also abbezahlt sein, müsst Ihr mit einer Rate von 1.000 € rechnen.

Macht also ein Aufwand von 1.350 €. Könnt Ihr euch das leisten ohne euer Leben dabei einschränken zu müssen?
 
schubert79

schubert79

Also mit 2500,- EUR netto ist ein Hausbau sehr sehr schwierig... Du wirst jemanden finden, welcher es finanziert. DerDa hat´s je schon geschrieben. Die Bank hat das Grundstück ja als Sicherheit... Ich würde es nicht machen.
 
emer

emer

Der Haustür Holz Stein Gemauert oder Fertighaus
Sorry, ich muss lachen...

Ich höre dich schon auf der Baustelle singen: "Holz auf Stein, Holz auf Stein, mein Häuschen wird bald fertig sein"

Lass mich raten, es war etwa so: Da du nebenan wohnst und eine Garage brautest, hast du eine in EL für 25.000€ gebaut. Als du fertig warst hast du in die Hände geklatscht und zu dir selber gesagt: "Toll ist es geworden, und so schwer war es nun auch nicht." Und in der Nacht dann hast du das Haus an die Garage geträumt.

So, nun solltest du dir die Augen reiben und aufwachen. Den Wert des Grundstücks, sagt deine Gemeinde - Bodenrichtwert. Mehr wird die Bank wohl nicht anrechnen. Im besten Fall den Wert der Garage drauf. Das ist dann dein Eigenkapital. Das hilft dir aber nun für einen etwas besseren Zins.

Bei einem 5 Personen Haushalt und einem Einkommen von etwas über 3000€ wird dir dennoch jede Bank die auch nur einen Funken Ehrlichkeit besitzt, dir mit beiden Augen zu nicht mehr wie 180.000€ zumuten. Das reicht leider für kein Haus, zumindest nicht wenn es ein bezugsfertiges werden soll.

Lies dir mal hier durch die Planungs- und Kostenthemen. Dann bekommst du ein Gefühl dafür.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Die Idee vom Haus. Finanzierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
2Garage als Glattwand (Stahlblech) oder Holzständerbauweise - Seite 233
3Sport-Schuppen bzw Garage - Tipps? 18
4Terrassenaufbau über nichtbeheizter Garage 16
5Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
6Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
7Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
8Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
9Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
10Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
11Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
12Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
13Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
14Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
15Begehbare Garage (Terrasse) 11
16Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
17Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
18Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
19Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
20Regenspeicher in der Garage? 11

Oben