DDH mit max. 53,3 Fläche und max. Tiefe ca. 8m ?

4,20 Stern(e) 5 Votes
Climbee

Climbee

Du hast die Baugenehmigung für ein Doppelhaus bereits?

533qm und 106qm bebaubare Fläche sind für mich klassische Einfamilienhaus-Maße, daher meine Frage.
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo Edwin,

ich habe da leider auch keinen passenden Kataloggrundriss parat.

Ich würde Dir aber gerne zwei Tipps mit auf den Weg geben:

1. Ein, qualitativ gutes, Fertighaus ist inzwischen in der Regel spürbar teurer als ein "konventionell massiv" gebautes Haus.

2. Es gibt durchaus auch Anbieter von Fertighäusern, die komplett individuell bauen. Diese Individualität kostet, im Vergleich zu einem "Haus von der Stange" etwa 15 - 20 % Aufpreis.

Lasst Euch doch mal von Weberhaus aus dem badischen Rheinau-Linx ein Angebot machen - mit diesem Unternehmen haben wir ein individuell geplantes Einfamilienhaus (Holzständer-FH) gebaut und sehr positive Erfahrungen gemacht.

Grüße,

Dirk
 
Y

ypg

Jeder Häuslebauer mit dem Angebot einer Individualplanung sollte Dir ein Angebot machen können.
Die Hauskataloge sprechen nur eine große Zielgruppe an: Familien mit 4 Personen und zwischen 120 und 160 qm. Dennoch lohnt sich die Anfrage bei Firmen.
 
W

Wastl

Wir sind mit unseren Vorgaben des B-Plans und unseren Wünschen (offene Küche, geschlossenes Treppenhaus, usw.) an die Fertighaushersteller herangetreten. Nach dem ersten Termin konnten uns alle einen groben Richtpreis nennen. vergesse die Katalogpreise sofort - die passen nie zu deinem Bauvorhaben.
 
Musketier

Musketier

Macht es bei der Größe nicht mehr Sinn ein 2 Familienhaus zu bauen und ggf nach WEG zu trennen?
Wenn das preislich und auch platztechnisch sehr eng wird, könnte nur 1 Treppe, nur 1 Heizung und nur 1mal Anschlüsse doch ein paar Vorteile bringen.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87186 Beiträgen


Ähnliche Themen zu DDH mit max. 53,3 Fläche und max. Tiefe ca. 8m ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
2Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? 50
3Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock 53
4Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller 11
5Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
6Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
7Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
8Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
9Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss 62
10Doppelhaushälfte planen? Kosten Doppelhaushälfte gegenüber Einfamilienhaus? Erfahrungen? 15
11Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
12Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
13Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€ - Seite 332
14Baukosten Rhein-Neckar-Kreis Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte 20
15Grundrissplanung Doppelhaushälfte für 1 Familie (4 Personen) auf kleinem Grundstück - Seite 745
16Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
17Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
18Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
19Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
20Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38

Oben