Dauer Rohbau - Bauschuttcontainer

4,00 Stern(e) 8 Votes
R

readytorumble

Container während dem Rohbau halte ich nicht für notwendig, habe ich auch noch nie gesehen.
Klar fällt mal was an, aber das ist nicht die Welt.

Normalerweise finden noch genügend Erdbewegungen auf dem Grundstück statt. Da kann man die paar Schuttreste verschwinden lassen. Natürlich keine Plastikverpackungen oder sowas, sondern nur Stein-/Ziegelreste.
 
H

HilfeHilfe

stimme da auch zu. man nimmt dne kleinen Schutt zum verdichten.

habe überall drum rum am Haus immer mal beim einbudeln der pflanzen was hartes
 
F

fragg

Unser Container wurde in der Bauphase 3-4 mal geleert.

Leere Farbeimer, Bitumeneimer, Putzeimer.
Leere Säcke von Beton, Estrich, Fliesenkleber
Fliesenabschnitte.
Ziegel (viele Ziegel, keine Ahnung was die Dachdecker gemacht haben)
Reste vom KS schneiden
Abschnitte von Trockenbauplatten und Schienen
Die ganze Pappe in denen alles eingepackt ist (Armaturen, Steckdosen, Schalter)
Y Tong Reste
Baustahl Abschnitte
Paar Flaschen Klarer
Kalereste vom Elektriker, Kabelkanalreste, KG Rohr reste.

Daneben standen: Eine 3/4 Palette KS, die ewig im Regen stand, und dann auch darein geworfen wurde.
Sicherlich 30 Einwegpaletten (Meins!) und etwa 4srm Bauholz (Nach dem es Gesägt war... auch MEINS!)
Dämmung kam in extra Säcke
 
G

guckuck2

Kommt darauf an was vereinbart ist. Offensichtlich soll hier der Bauherr für Entsorgungsmöglichkeit sorgen, das war bei uns nicht so. Die Gewerke haben ihren Kram mit genommen. Kleinere Reste aus Eigenleistung etc. kommen in 2-3 Fuhren in den Kofferraum und wurden zum Recyclinghof der Stadt gebracht. Das war super billig.
 
Tassimat

Tassimat

Theoretisch steht ja in der VOB, dass jeder seinen eigenen Müll zu entsorgen hat, wenn nicht anderweitig abgesprochen, oder?

Aber den Zusammenhang von Theorie und Praxis wirst du auf deiner Baustelle ständig erleben
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100358 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dauer Rohbau - Bauschuttcontainer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massivhaus: Welcher Stein / Ziegel? 23
2Rötzer-Ziegel-Element-Haus Erfahrungen 11
3Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein 10
4Außenmauerwerk Porenbeton und Innenwände aus Ziegel? 16
5Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
6Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz 21
7Rohbau: Rissige Ziegel 11
8Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus? - Seite 231
9Baufirma in Oberbayern für Schlüsselferigbau (Ziegel) 12
10Welchen Stein / Ziegel bei Massivbau verwenden 33
11Kostenvergleich: Stahlbeton+WDVS vs. Ziegel bzw. Mauer+WDVS - Seite 222
12Perlit-gefüllte Ziegel (Polystyrol, Pestizide)??? 10
13Poroton Ziegel in Grundmauer beschädigt 16
14Woher bekomme ich Ziegel für ein Einfamilienhaus? 31
15Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht - Seite 336
16Innenausbau KS/Ziegel/Metallständerwerk 14
17KfW 55 Einfamilienhaus - Ziegel oder Ytong? 14
18Baustoffauswahl: Ziegel oder Porenbeton - Schallgutachten im Thema 26
19Ziegel gefüllt oder ungefüllt relevant für Schallschutz innen? 25
20Poroton Ziegel Innenwand hat schwarze Flecken - Schimmel / Brand? - Seite 210

Oben