"Das Objekt entspricht dem kfw-Standard" - Was bedeutet das?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: "Das Objekt entspricht dem kfw-Standard" - Was bedeutet das?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Muelli

Hui, ich hoffe nicht, dass ich jetzt einen Streit losgetreten habe... Mir ging es wirklich nicht darum, ob kfw55 Sinn macht oder den Aufpreis wert ist, sondern darum, ob ich Anspruch auf KFW 55 habe, wenn im Vertrag steht, dass das Haus dem kfw Standard entspricht.
 
R

ruppsn

Keine Sorge, zumindest empfinde ich es nicht als Streit, sondern als Austausch konträrer Meinungen. Von meiner Seite alles bestens [emoji4]
Zum Anspruch: ich denke Du hast den Anspruch auf ein Energieeinsparverordnung 2016 (ehemals kfw70) Haus. Es gäbe ja auch noch KFW40 etc. warum also ausgerechnet KFW55? Ich denke, da wurde Marketing betrieben und nicht mehr. Bin aber kein Jurist o.ä. daher Vorsichtig: Laienmeinung [emoji4]
 
A

Alex85

Frag mal nach.

Die erste Förderstufe der KFW ist KFW 55. Es gibt in deren Denke nichts geringeres. Insofern finde ich (!), dass mit „KFW Standard“ nur KFW 55 gemeint sein kann.
Dein GU sieht das aber sicherlich anders und wenn Juristen mit der Wortklauberei beginnen, wirds richtig lustig.

Es gibt „KFW Standard“ nicht, insofern gehts ohne Interpretation nicht.
 
markus2703

markus2703

Eon Ruhrgas hat uns nun den Abschlag halbiert. Wir begannen mit 100,- im Monat. Die haben so nen Prognosenrechner. Machst Zwischenablesung, tippst das da ein, und zack, jetzt nach gut 6 Monaten sagen sie, 50,- reichen auch im Monat. Das ist der neue Gasabschlag. Was soll kfw 55 dann noch bringen? Unser Haus ist Energieeinsparverordnung oder kfw 70. Wir frieren nicht. Winter war auch, also, so what!
Hey Nordlys, das wird locker reichen. Wir haben auch nach Energieeinsparverordnung gebaut und hatten im kalten Bayern, 4 Personen, ca. 40€ im Monat verbraucht (09/2016 - 09/2017).
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu "Das Objekt entspricht dem kfw-Standard" - Was bedeutet das?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen 42
2 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
3Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus 17
4Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 447
5Ist die Energieeinsparverordnung 2014 ein KfW Standard? 24
6Mehrfamilienhaus nach Energieeinsparverordnung oder KFW55 bauen?? 29
7KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
8Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
9Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein - Seite 451
10KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! 61
11Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
12Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
13Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
14Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 658
15Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen? 12
16Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 474
17Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen? 30
182016 KfW-Effizienzhaus 55 nach Referenzwerten (U-Werte) - Seite 539
19Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? - Seite 238
20KFW 70 Förderung noch 2015 - Seite 224

Oben