Dampfsperre

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

bergi21

Guten Tag, ich bin am renovieren von unserem 100 jährigen Haus und bin mir nun nicht sicher mit der Dampfsperre.
Ich habe schon vieles gegoogelt, aber lese dort immer verschiedene Möglichkeiten ....

Ich habe drei Baustellen wo ich mir nicht sicher bin.
1. Die Decke zwischen dem Keller und dem Wohnzimmer wird teilweise nun ersetzt.
Der Aufbau ist wie im Bild angehängt, vom Keller gesehen zuerst eine Bretterlage, dann die Holzbalken(bestehend). Nun möchte ich dazwischen mit Steinwolle dämmen und oben mit Bodenverlegeplatten schliessen. Darüber kommt dann Laminat oder Parkett. Nun ist die Frage, Dampfsperre ja oder nein und wenn ja, nur zwischen den Balken, oder über die ganze Fläche direkt unter den Verlegeplatten?

2. Die Außenwand möchte ich auch noch ein wenig dämmen mit 45mm Steinwolle (mehr geht leider nicht). Daher wäre der Aufbau dann wie folgt: außen Holzverschalung (bestehend von ca. 1920) und dann würde ich Ihnen die Steinwolle anbringen und als letzte Lage Gipsplatten. Auch hier ist die Frage, ob ich eine Sperre zwischen den Gipsplatten und der Isolation machen soll.

3. Eine Außenwand bekommt nur Gipsplatten innen zusätzlich drauf. Braucht es da eine?

Vielen Dank die Hilfe
dampfsperre-81364-1.png
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dampfsperre
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten 48
2Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
3Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 230
4Interessantes Haus mit einem Mangel im Keller 10
5Haus mit 30cm Wand dämmen? 10
6Einfamilienhaus ohne Keller - Stellefläche anderweitig generieren - Seite 561
7Feuchter Keller von innen oder außen? - Seite 215
8Schimmel im Keller: Feuchtigkeit von unten oder Kondensatproblem 18
9Grundriss Einfamilienhaus 1,5 + Keller / 1. Vorentwurf - Vorschläge? - Seite 455
10Homeoffice im feuchten Keller? - Seite 210
11Außenwand, Innendämmung und danach Schiefer beim Neubau - Seite 216
12Dampfbremse vs Dampfsperre 21
13Dichtes, gut gedämmtes Holz-Haus ohne Kunststoff? (Dampfsperre) 21
14Sorge um Dampfsperre - Luft aus Deckenauslass 12
15Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
16Trockenbau und Dampfsperre mal anders - Seite 224
17Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
18Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
19Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
20Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15

Oben