Wohl weil die Bauleistungsbeschreibung vergleichenden Bauinteressenten das wissen wollen.mich würde mal interessieren warum die Hersteller bei ihren Satteldächern zum Beispiel Größen wie 50 / 30 ; 70 / 50 (Traufseitig / Ortgang) angeben.
Nein, es ist wohl eher ein Mißverständnis, daraus den SchußGibt es dafür einen Grund?
zu ziehen. 70 cm überstehende Sparrenlänge sind in die Grundfläche projiziert ebenso 50 cm wie 50 cm am Giebel/Ortgang - zumindest bei 45° DN.Also warum macht man an der Traufe mehr als am Ortgang.
Genau das wollte ich wissen. Dann ist es auch klar warum man bei einem Walmdach an allen Seiten den gleichen Dachüberstand hat während man das beim Satteldach nicht hat.70 cm überstehende Sparrenlänge sind in die Grundfläche projiziert ebenso 50 cm wie 50 cm am Giebel/Ortgang - zumindest bei 45° DN.