Dachplanung - Nur Satteldach oder Krüppelwalmdach erlaubt

5,00 Stern(e) 4 Votes
E

Evolith

Hallo zusammen,

Wir ärgern uns gerade mit unserer Baufirma bzw. unserer Kontaktperson rum.
Wir haben einen Bungalow (14,5 × 14 m) mit Walmdach geplant.
Nun haben wir erfahren, dass laut Bebauungsplan nur Satteldach oder Krüppelwalmdach (wobei wir den bis 1,50m runter ziehen dürften und damit fast ein Walmdach hätten) erlaubt ist.
Nur geht auf einen nahezu quadratischen Grundriss gar kein Krüppelwalmdach meines Wissens. Ist das richtig oder geht das trotzdem?
 
B

Bauexperte

Hallo Silvi,

Nun haben wir erfahren, dass laut Bebauungsplan nur Satteldach oder Krüppelwalmdach (wobei wir den bis 1,50m runter ziehen dürften und damit fast ein Walmdach hätten) erlaubt ist.
Wessen Job war es denn, den Bebauungsplan zu lesen/zu verstehen?

Nur geht auf einen nahezu quadratischen Grundriss gar kein Krüppelwalmdach meines Wissens. Ist das richtig oder geht das trotzdem?
Wie lauten denn die weiteren Angaben? Trauf- oder Firsthöhe? Drempel? DN?


Liebe Grüsse, Bauexperte
 
E

Evolith

Aus meiner Sicht die Firma. Ich bin Laie und habe keine Ahnung was welches Dach ist.

Firsthöhe liegt bei 10,×× m. Traufhöhe bei 4,40m. Dachneigung bei 35-42 Grad.
Wir bauen einen Bungalow.
 
B

Bauexperte

Hallo Silvi,

Firsthöhe liegt bei 10,×× m. Traufhöhe bei 4,40m. Dachneigung bei 35-42 Grad.
Wir bauen einen Bungalow.
Bei einer erlaubten Firsthöhe von 10.00 m plus x ist ein Bungalow tatsächlich erlaubt? Sicher? Oder meinst Du eher einen I-Geschosser mit DG?

Anyway - bei den übrigen Parametern TH 4.40/DN 35-42° m bilden sich automatisch 2 Giebelseiten, da ein DG entsteht und damit ist auch ein Krüppelwalmdach bei einem quadratischen Grundriss möglich. Ist natürlich eine Kostenfrage, inwieweit die erforderlichen Anpassungen an den Bebauungsplan von Deiner Ursprungsplanung in Sachen Ausnutzung TH, DN und Drempel abweichen.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
E

Evolith

Es ist keine Geschossanzahl angegeben. Nur die maximale First- und Traufhöhe.
Aber ja, unser Bungalow ist quasi ein Eingeschosser mit Dachboden. Wusste nicht dass man da Unterschiede macht. Wegen der heftigen Dachneigung ist der Dachboden schon fast ausbaufähig.

Wie viel teurer ist denn der Krüppelwalmdach? Wir haben bisher sehr gut geplant. Bei fast allen Punkten ist es bisher ein bisschen günstiger geworden. Das wird aber denke ich nicht die plötzlichen Mehrkosten Decken und nachfinanzieren ist nicht drin.

Mich ärgert es nur so, dass er den Bebauungsplan lange genug hatte und uns dafür das Haus geplant hat. Wir stehen kurz vor dem Bauantrag. Wir Hoffen dass uns eine Freistellung genehmigt wird, aber gut sieht es nicht aus
 
B

Bauexperte

Hallo Silvi,

Es ist keine Geschossanzahl angegeben. Nur die maximale First- und Traufhöhe.
Anhand der Daten läßt sich darauf schließen, daß ausschließlich I-Geschosser erlaubt sind, welche aber im Resultat rechnerisch einen II-Geschosser ergeben; dafür steht die Max. erlaubte FH. Dazu braucht es keine weitere Angabe der erlaubten Geschossigkeit.

Aber ja, unser Bungalow ist quasi ein Eingeschosser mit Dachboden. Wusste nicht dass man da Unterschiede macht. Wegen der heftigen Dachneigung ist der Dachboden schon fast ausbaufähig.
Dann baust Du auch keinen Bungalow; der hat nämlich kein DG

Wie viel teurer ist denn der Krüppelwalmdach? Wir haben bisher sehr gut geplant. Bei fast allen Punkten ist es bisher ein bisschen günstiger geworden. Das wird aber denke ich nicht die plötzlichen Mehrkosten decken und nachfinanzieren ist nicht drin.
Das kann ich Dir nicht beantworten, da ich weder die Entwürfe, noch die Kalkulation Deines Anbieters kenne.

Mich ärgert es nur so, dass er den Bebauungsplan lange genug hatte und uns dafür das Haus geplant hat. Wir stehen kurz vor dem Bauantrag. Wir Hoffen dass uns eine Freistellung genehmigt wird, aber gut sieht es nicht aus
Würde ich vorher beim Bauamt anfragen; Freistellungen haben nur bei guter Begründung Aussicht auf Erfolg oder aber, wenn in der _direkten_ Umgebung schon vergleichbare Genehmigungen erteilt wurden.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachplanung - Nur Satteldach oder Krüppelwalmdach erlaubt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok? 64
2Grundriss Bungalow 5 Zimmer / Garten im Norden? - Seite 433
3Grundriss-Planung Einfamilienhaus / Bungalow - 155 qm 84
4Bebauungsplan von 1998 - Festsetzung der Traufhöhe auf max. 3,00m 12
5Grundriss Einfamilienhaus 14x14 Meter mit begrenzter Firsthöhe 35
6Befreiung § 31 Baugesetzbuch: Dachneigung, Dachform, Dachaufbauten 15
7Grundriss / Planung eines Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im OG 75
8Traufhöhe und Dachform bei der Neubauplanung 31
9Bebauungsplan: Definition Dachgeschoss 11
10Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 322
11Meinungen zum Grundriss Bungalow 42
12Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² - Seite 758
13Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! - Seite 214
14Bungalow - 2 Etagen mit großem / 3 Etagen mit kleinem Grundriss? 11
15Grundriss 120qm bungalow Einfamilienhaus - Seite 215
16Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? 164
17Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback 70
18Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24
19Ideen Meinungen zu Bungalow 131 Grundriss gefragt 19
20Bungalow Grundriss ~16x9.5m ( außen ) in 1000m² mit Altbestand - Seite 13102

Oben