Dach plötzlich stark undicht, nach Dachdecker

4,80 Stern(e) 5 Votes
B

Benutzer207

Hallo Leute,

wir haben bei uns ein Problem mit dem Dach. Es handelt sich um ein Blechdas welches noch vom Vorbesitzer ist. Seit dem letzten Regen, sind die Hauswände feucht. Das Haus wird noch nicht bewohnt aber es wird derzeit renoviert (Pause). Die letzten Monate war es aber eigentlich immer relativ trocken.

Nun wissen wir nicht wo das Wasser genau reinkommt. Wir vermuten, dass es zwischen den Spalten auf den aufeinanderliegenden Blechen irgendwie reinkommt, obwohl diese eigentlich nach unten geneigt sind.

Wisst ihr vielleicht wie die beste Lösung ist diese Bleche zu verdichten? Wir haben Bitumenspachtelmasse gekauft und wollten die Schrauben und den Spalt damit verschließen.

Evtl. bauftragen wir doch noch einen Dachdecker. Der letzte hat uns das aber so hinterlassen, dass es im Haus feucht wird.

Vielen Dank für eure Antworten schon mal!

Viele Grüße
Benutzer207
Schwarzer Laufschuh auf rotem Metalldach, Schmutzflecken und Dachnaht sichtbar.

Nahaufnahme rotes Metallblech mit Rost, Dreck, gelben Flechten und zwei Schrauben.

Rotes Wellblechdach mit Schraubverbindungen; Nahtverlauf sichtbar, Herbstlaub im Hintergrund.

Rotes gewelltes Metalldach mit Schrauben, Schornstein links und Metallaufsatz oben.

Rotes Wellblechdach mit Loch; Eimer Farbe, Pinsel und Werkzeug liegen darauf.
 
B

Benutzer207

Hier einmal ne feuchte Wand. Tapete haben wir abgerissen zum drunterschauen. Haus ist etwa 100 Jahre alt
Weiße Wand mit großem abblätternden Putzfleck, braune Verfärbungen; vorn ein geknittertes Tuch.
 
H

hanse987

Was mir auffällt im dritten Bild, dass die untere Reihe Trapezbleche über den oberen montiert ist. Keine Ahnung ob daran liegt?

Allgemein kann ich nur raten am Dach nicht zu basteln, sondern dieses gleich richtig machen zu lassen.
 
B

Buchsbaum

Das Bild wurde nur von unten gemacht. Die Überlappung ist schon richtig. Hier täuscht das Bild.

Wo ein Wassereintritt erfolgt wird schwierig zu ermitteln sein. Das kann jetzt natürlich auch aufgrund zunehmender Niederschläge sein.
Oft sind die Schrauben am Wassereintritt schuld. Da sind kleine Gummidichtungen drunter die mit der Zeit porös werden. Dann tritt dort Wasser ein. Aber falls es passieren sollte wäre es wahrscheinlich nicht so viel wie bei dir.

Vielleicht einfach mal neue Schrauben einsetzen. Wäre jetzt die einfachste und günstigste Lösung.

Ansonsten fällt mir die offensichtlich erneuerte Abdichtung am Schornstein als Verursacher ein. Dort würde ich mal die Überlappung auf dem Alublech überprüfen. Wenn das Wasser bei Starkregen an den Schornstein trifft, staut es sich möglicherweise dort an und drückt unter das rote Wellblech. Jedenfalls sieht mir das dort nicht so gut aus.

War der Dachdecker denn an dieser Ecke dran?

Wasser sucht sich immer seinen weg und das schwierigste an einem undichten Dach ist herauszufinden wo es undicht ist. Also hier muss man gezielt suchen. Aber wie gesagt, schau mal an der Schornsteinabdichtung. Das ist sowieso immer eine Schwachstelle.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Dach gibt es 799 Themen mit insgesamt 6685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dach plötzlich stark undicht, nach Dachdecker
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schornstein in Wand verschieben - Vorteile - Nachteile? - Seite 216
2Schornstein nicht richtig abgedichtet? Es regnet rein - wer zahlt? - Seite 217
3Kombiofen für Fasssauna und zusätzliche Dachdeckung gesucht - Seite 739
4Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
5Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach - Seite 216
6Mit Fenstern warten bis Dachdecker fertig ist? - Seite 212
7Bett SUNDNES - welche Schrauben? 15
8Schrauben für altes Ikea Billy Regal gesucht 13
9Geschirrspülertür herausgebrochen: Kann man das nochmal schrauben? 20
10"Überlappung" 1 Geschoss zur Treppe 11
11Wassereintritt durch Lüftungsanlage, was tun, Haftung? - Seite 320
12Entwässerungsanschluss Schornstein vergessen 10
13Schornstein im Mauerwerk und nicht davor 16
14Platzierung Schornstein / Panoramakamin 12
15Schornstein falsch eingezeichnet 16
16Schornstein umnutzen - Ideen? 16
17Schornstein Positionierung Neubau - Tipps - Seite 216
18Was tun wenn ein falscher Schornstein eingebaut wurde? 22
19Schornstein vorsorglich einbauen 12

Oben