Bungalow kaufen, Aufstocken und Sanieren - Sinnvoll?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Bungalow kaufen, Aufstocken und Sanieren - Sinnvoll?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

HilfeHilfe

Der Preis vom Verkäufer ist im Moment über 600T, der Bodenrichtwert für das 1050 m² Grundstück liegt bei gut 400T. Für mich hat das Haus allerdings keinen Restwert von 200T, also da müsste noch gut was runter beim Preis. Es gibt da kaum Einfamilienhaus Grundstücke im Angebot, die Grundstücke 500m weiter haben sogar 600-750 Eur/m² Richtwert.

Es gibt aktuell keine Bauunterlagen, die Maklerin wird die Bauakte einsehen und mir die Unterlagen zur Verfügung stellen. Mauerwerk ist zweischalig mit 24cm innen und Klinker außen.
Teile davon sind wohl schon aus 1960 und dann 1980 erweitert und 2001 saniert. Schlafzimmerfenster sind aus 1980, der Rest aus 2001 und 2006.

Wenn ich das Ding abreiße müsste ich ja für einen Neubau (160-180qm, gute Ausstattung) mind. 400T bezahlen, wenn ich die Preise hier so verfolge.

Der Bebauungsplan erlaubt eingeschossige Bauweise, sonst gibt es keine Einschränkungen. Also sollte ein Staffelgeschoss möglich sein. Die Nachbarhäuser haben auch alle ein Dachgeschoss.

wenn es wirklich Schrott ist ( was der Verkäufer nicht sieht). Darfst du maximal den Grundstückspreis von 400k zahlen weil der abriss und Entsorgung dich auch Geld kostet.

Ich glaub kaum das der Verkäufer von 600k auf 550 oder gar 400 runtergeht.

und ganz ehrlich 600k kaufen und noch mal 300k aufstocken... Welches Baufinzierungsvolumen braucht ihr den ? und welches Eigenkapital habt ihr ?

Harakiri
 
D

DanielHamburg

Die Finanzierung ist nicht so das Problem ... (Eigenkapital > 500 T)

Ich glaube auch nicht, dass der Verkäufer weit runter geht, nur frage ich mich, wer für so ein Haus so viel zahlt....
Das Haus ist sicherlich nicht Schrott. Der Zustand ist sehr gepflegt und hochwertig, man könnte so einziehen und gut darin wohnen mit kleinen Renovierungen. Der Stil (80er) gefällt uns nur überhaupt nicht.
Aber mittlerweile denke ich auch, dass es vielleicht keinen Sinn macht.

Die Alternative ist ein Grundstück finden ... habe nur schon lange keins mehr unter 550T gesehen, dann noch darauf Bauen bin ich mir allem drum und dran bei 1 Mio. Das ist mir eigentlich zu viel ...
 
H

HilfeHilfe

Die Finanzierung ist nicht so das Problem ... (Eigenkapital > 500 T)

Ich glaube auch nicht, dass der Verkäufer weit runter geht, nur frage ich mich, wer für so ein Haus so viel zahlt....
Das Haus ist sicherlich nicht Schrott. Der Zustand ist sehr gepflegt und hochwertig, man könnte so einziehen und gut darin wohnen mit kleinen Renovierungen. Der Stil (80er) gefällt uns nur überhaupt nicht.
Aber mittlerweile denke ich auch, dass es vielleicht keinen Sinn macht.

Die Alternative ist ein Grundstück finden ... habe nur schon lange keins mehr unter 550T gesehen, dann noch darauf Bauen bin ich mir allem drum und dran bei 1 Mio. Das ist mir eigentlich zu viel ...
naja dir gefällt es nicht... aber evtl gibt es Käufer die bereit sind das zu zahlen und im kleinen still zu renovieren.

muss ja ein sahne Grundstück sein. aber wenn du schreibst Grundstücke gibt's nicht unter 550k dann kommen die 600k samt hülle dann doch ganz gut hin


immer dran denken, manche lieben oldtimer
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 506 Themen mit insgesamt 11808 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow kaufen, Aufstocken und Sanieren - Sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
2Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
3Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
4Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
5Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
6Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
7vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
8Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
9Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
10Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
11Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
12Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
13Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
14Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
15Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
16Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
17Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
18Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
19Grundstück - Entscheidung? 14
20Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12

Oben