Budgetplanung. Kostenkalkulation

4,60 Stern(e) 5 Votes
P

Pompeya

Hallo, nachdem wir jetzt schon monatelang vergleichen und uns auch ein paar angebote eingeholt haben, denken wir das richtige gefunden zu haben. Es soll ein Fertighaus werden .

was mir jetzt noch gedanken macht ob wir richtig mit den Kosten kalkulieren.

Budget370.000€
Angebot Haus mit Bodenplatte(wollen kein Keller)
192.000€ 146m² mit Eigenleistung die wir erbringen müssen(Böden, tapezieren, Sanitäranlagen, Böden, Türen)
Material für Eigenleistung :lt Hausanbieter 13.000€(kommt mir knapp vor?)
aufpreis für eventuelle Upgrates der Standardausstattung vom Haus: 5.000€
Grundstück mit Notar: 96.500€
Baunebenkosten: 30.000€
Küche:10.000€
Möbel:haben wir alles
Garage:erstmal nicht geplant
Ofen:keine Ahnung-1000€
bleiben noch 35.000€ für sonstiges (Terrasse und garten in Eigenleistung)
ist das realistisch?
 
M

Manu1976

Die Upgrades vom Standard kommen mir ein bisschen knapp vor. Weiss ja nicht wie der Standard vom Haus ist und was für euch ok ist, aber wir haben bis jetzt bei den Dachziegeln, bei den Fenster (Unterlicht, Insektenschutzrollo, elektr. Rollläden), bei der Haustür, bei den Innentüren usw. Upgrades gehabt und schon deutlich mehr gezahlt als die 5.000,- nicht zu vergessen, die Elektrik. Alleine da, wird wahrscheinlich schon ein Großteil von deinem Budget draufgehen.

13.000,- für Material kommt mir auch knapp vor. Aber wie gesagt, kann man pauschal eigentlich gar nicht sagen. Denn der eine will vergoldende Wasserhähne, dem anderen reicht das billigste vom Baumarkt. Kommt halt drauf an, wie hoch man seine Wünsche steckt.

Küche? 10.000,- Euro? Wie groß?

Verrätst du uns, mit welchem Hersteller ihr baut oder bauen wollt?
 
P

Pompeya

meinst du Küche ist auch zu knapp? soll ne offene moderne Küche werden, aber selber installieren.haben beziehungen zu den elektrogeräten und kommen da günstig weg.
darf ich firma hier sagen? soll hanlo haus werden
ok wir haben ja noch 35.000eur für sonstiges da könnte man was davon nehmen. garten machen wir selber da brauchen wir nur materialkosten, wollen nichts kompliziertes
 
P

Pompeya

es ist bei uns eher so das wir zwar mehr investieren könnten in das Haus, aber es eigentlich nicht wollen, da wir nicht nur fürs Haus leben wollen sondern auch noch so gut leben können. war mir einfach unsicher ob wir so realistisch mit normalen ansprüchen liegen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Budgetplanung. Kostenkalkulation
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung - Seite 367
2Esstisch in einer kleinen Küche 49
3Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
4Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? - Seite 7103
5Standort Küche und Wohnzimmer 55
6Müllentsorgung in der Küche / Wanddurchbruch - Seite 542
7Wohnzimmer Küche im Obergeschoss - Seite 218
8REH - Grundrissplanung - Küche zu klein - Seite 230
9Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite? - Seite 4264
10Nach Umzug: Vermurkste IKEA-Küche in der Wohnung - Seite 314
11Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss) 37
12Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen? - Seite 764
13Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? - Seite 240
14"Bezugsfertig" - Haus-Kosten einschätzen mit Eigenleistung 18
15Fliesen für Keller vom Baumarkt 29
16Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 298
17Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
18Tipps für die Garten neuanlage im Neubaugebiet - Seite 424
19Passender Baum für Garten gesucht 11
20Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus 40

Oben