Breite Doppelhaushälfte mit Vorbau das eigentlich ein Einfamilienhaus werden sollte

4,40 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Ich finde Zugang zum Hauswirtschaftsraum, sowie Zugang WZ nicht optimal.
Hauswirtschaftsraum gern eingangsnah, WZ eher am Ende des Allraumes


Mobiler Gruß von unterwegs
 
Z

Zaba12

Ihr habt zumindest wie ich finde konservativ kalkuliert. Aber gefühlt 2200€ pro qm Wohnfläche halte ich für zumindest das genannte zu viel!

Der Grabenkollektor nach Abzug der Förderung kostet aus Erfahrung fast genauso viel wie eine LWWP. Ihr habt keinen Keller. Es sind keine abgefahrenen Terrassenfenster geplant. Keine nennenswerten Baunebenkosten nach DIN 276, da ihr keinen Architekten habt. Ihr werde scheinbar alles selbst vergeben.
Es sind keine Herausforderung bei den Außenanlage vorhanden und auch keine Planung hier viel Geld in die Hand zu nehmen.

Wir werden um Nürnberg bauen. Dh. Wir kalkulieren auch nicht so als würden wir in MVP wohnen. Aber das scheint mir gefühlt 30-40k€ zu hoch gegriffen.
Also vorher kommt diese hohe Kalkulation?
 
Zuletzt bearbeitet:
W

Woogl

Ich finde Zugang zum Hauswirtschaftsraum, sowie Zugang WZ nicht optimal.
Hauswirtschaftsraum gern eingangsnah, WZ eher am Ende des Allraumes


Mobiler Gruß von unterwegs
Wie würdest du denn die Situation lösen? Küche dahin wo jetzt das Wohnzimmer ist und Wohnzimmer in den Vorbau? Beim Hauswirtschaftsraum hab ich jetzt noch keine Lösung. Wir haben gedacht, dass sich dieser Raum geradezu anbietet, da er wegen Doppelhaushälfte kein Tageslicht hat (und auch nicht braucht).
 
W

Woogl

@Zaba12: genau..es sind knappe 2200 Euro die pro qm aufgerufen sind. Wir haben wirklich versucht (bis auf dem Vorbau) ziemlich geldbörsenschonend zu planen.

Die 2200 sind das Mittelmaß der Baupreise, die unser Projektleiter in seiner Tätigkeit die letzten Jahre in unserer Region auf'n Tisch hatte. Es ist natürlich ein gewisser Puffer mit eingerechnet, aber seiner Erfahrung nach muss man mit diesen Preisen rechnen. Wenn's billiger wird um so besser, wenn nicht, haben wir kein Finanzierungsproblem.

Und er hat n paar Baunebenkosten mit in die Hauskosten gerechnet (Aushub etc).
 
kbt09

kbt09

Ich habe bei WZ/Küche/Essen ähnlich gedacht wie Yvonne. Finde allerdings Kochen (noch sehr schlecht geplant) und Essen grundsätzlich gut, nur Wohnen gefällt mir absolut nicht, so mit dem Rücken in den Raum. Aufgrund der vermuteten Maße (sind ja leider nicht alle Wandstrecken vermaßt), ist aber auch so einfacher Tausch Wohnen/Kochen nicht das A und O bei diesen Außenmassen. Ich grübel schon, was man da machen kann.

Ist der Lageplan genordet?
 
Y

ypg

Auf die Schnelle gedacht:
breite-dhh-mit-vorbau-das-eigentlich-ein-efh-werden-sollte-226312-1.jpg


Aber ich bin gespannt, was sich Kerstin ausdenkt. Denn da ist sicherlich noch mehr Potential, als "auf die Schnelle" gedacht :)
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86639 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Breite Doppelhaushälfte mit Vorbau das eigentlich ein Einfamilienhaus werden sollte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 60
2Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
3Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
4Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
5Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
6Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt - Seite 216
7Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
8Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
9Einrichtung Wohnzimmer evtl. Durchbruch Erweiterung - Seite 328
10Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung - Seite 528
11Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage - Seite 568
12Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
13 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
14Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 1486
15Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 439
16Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 240
17Müllentsorgung in der Küche / Wanddurchbruch - Seite 542
18Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 549
19Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? 64
20Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge - Seite 430

Oben