Also wir bauen gerade ein Holzhaus. Vom Brandschutz her wurden wir bei der Versicherung nicht schlechter eingestuft wie ein normales Gebäude. Die Widerstandsklasse ist mind. F30
Problematisch ist bei einem Brand auch nicht das Gebäude an sich sondern das was drin steht. Die Rauchgase sind das schlimme. Dafür sollte man reichlich Rauchmelder investieren.
Das mit dem Kerzenlicht ist quatsch. Bei den meisten Holzkonstruktionen sind die Wände ganz normal verputzt oder mit Tapeten belegt. Ich halte da die Kombinationen von Herd und Speiseöl für vielfach gefährlicher.
Oder der Föhn im Bad.
Problematisch sind bei einem Brand hauptsächlich alle Kunstfasern, wie von Kabeln, Isolationen etc.