Bodenaufbau in der Höhe mit KWL-Rohrführung Vallox fragwürdig

4,50 Stern(e) 4 Votes
Subwkloofer

Subwkloofer

Guten Morgen,

ich konnte gestern die ersten Rohrleitungen und Verteilungsboxen unserer Vallox Kontrollierte-Wohnraumlüftung beschauen.
Was mir aber definitiv nicht bewusst war, dass kaum noch Platz für den Estrich ist. Ich dachte bisher es werden Flachkanäle.
Die jetzigen Verteilerboxen messen in der Höhe ca 17-18cm, wenn darauf noch Fußbodenheizung und Estrich kommt, würde der Aufbau von den geplanten 20cm nicht hinkommen.
Hat da jemand Vergleichswerte? Wie hoch muss die Estrichschicht minimal inkl. Fußbodenheizung sein?

Ich habe mal ein Bild aus dem Bad im OG angehangen. Die beiden Verteilerboxen sind recht nah aneinander. Passt über die Box und die Verrohrung überhaupt noch die Fußbodenheizungsleitung inkl. Estrich drüber oder kommt dort kein Fußbodenheizung drüber?
bodenaufbau-in-der-hoehe-mit-kwl-rohrfuehrung-von-vallox-fragwuerdig-416479-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
L

Lumpi_LE

Die Kästen haben auf dem Boden nix verloren.
Dämmung + Heizestrich sind mindestens 7, eher 8-9 cm.
Auf die Kästen müssten auch erstmal noch Platten zur Lastverteilung, dann bist bei 10 cm.
Noch Toleranz berücksichtigt, dass der Boden genau an den Stellen etwas höher ist und du hast eine Aufbauhöhe von 30 cm. Dann gehen die Türen wohl nicht mehr auf und zu....
Sofort anzeigen.
 
Pinky0301

Pinky0301

Finde es auch sehr ungewöhnlich, dass diese Kästen auf dem Boden liegen. Wir haben gerade auch eine Vallox bekommen. Bei uns sind die Kästen in der Abseite versteckt und es ist extra eine Revisionstür davor, weil man alle paar Jahre wohl zur Wartung/Reinigung dran muss. Das ist ja unmöglich, wenn die im Boden sind.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Wie hoch muss die Estrichschicht minimal inkl. Fußbodenheizung sein?
Kommt auf das Fußbodenheizung-System an.

Ich habe mal ein Bild aus dem Bad im OG angehangen. Die beiden Verteilerboxen sind recht nah aneinander.
Warum sind die überhaupt im Bad im OG? und nicht unten drunter im HAR oder woanders versteckt in/an den Wänden/Decke etc.?

Passt über die Box und die Verrohrung überhaupt noch die Fußbodenheizungsleitung inkl. Estrich drüber oder kommt dort kein Fußbodenheizung drüber?
Das kann hier keiner wissen, da muss du deinen Sanitär bzw. jemand anderen der den Hut auf hat fragen.
 
N

nordanney

Wir hatten auch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung von Vallox. Rohrleitungen wie bei Dir, aber Verteilkasten natürlich nicht auf dem Boden. Selbst mit den Rohren alleine musste der ursprünglich geplante Fußbodenaufbau um zwei cm erhöht werden, damit ausreichend Estrichüberdeckung vorhanden war.
 
Subwkloofer

Subwkloofer

Wir hatten auch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung von Vallox. Rohrleitungen wie bei Dir, aber Verteilkasten natürlich nicht auf dem Boden. Selbst mit den Rohren alleine musste der ursprünglich geplante Fußbodenaufbau um zwei cm erhöht werden, damit ausreichend Estrichüberdeckung vorhanden war.
Wie hoch ist der Aufbau denn geworden?

Kommt auf das Fußbodenheizung-System an.

Warum sind die überhaupt im Bad im OG? und nicht unten drunter im HAR oder woanders versteckt in/an den Wänden/Decke etc.?

Das kann hier keiner wissen, da muss du deinen Sanitär bzw. jemand anderen der den Hut auf hat fragen.
Es wird eine normale wasserführende Fußbodenheizung. HAR liegt im Keller, dort kommt auch die Anlage rein.
Ich schätze der Bauleiter hat die Misere noch nicht gesehen, ich werde mich mal mit Ihm in Verbindung setzen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenaufbau in der Höhe mit KWL-Rohrführung Vallox fragwürdig
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlagen Auswahl: Vallox, Wolf oder Zehnder? 11
2Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
4Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
5Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
6Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
7Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
8Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
9Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
10Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung? - Seite 535
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft - Seite 860
12Fußbodenheizung vs. Raumhöhe, was soll man machen? 23
13Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
14Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
15Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
16Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
17Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 445
18Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? 66
19Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
20Fußbodenheizung in der Dusche? 14

Oben