Blautannen neben Haus stehenlassen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Elina

Elina

Sicher daß es Tannen sind? Es sind auch keine Flachwurzler sondern Tiefwurzler mit metertiefer Pfahlwurzel, deswegen kann man sie auch im Topf gekauft nicht mehr auspflanzen, es sei denn es sind wirklich sehr kleine Tannen die im Topf gezogen wurden.
Fichten sind Flachwurzler und nadeln auch extrem, da sie am unteren Teil des Stamms kahl werden, zumindest meine.
Tannen find ich wunderschön, hab grad wieder ein paar gepflanzt, Fichten naja, hab ich auch, aber die sehen von unten nicht mehr so toll aus.
 
Y

ypg

Eine in Einzelstellung und gut ist's.
Die werden von Jahr zu Jahr unansehnlicher - ich würde sie so früh wie möglich rausziehen und Ersatz pflanzen.

Das Fällen wäre im Vorfeld kein Problem für mich. Das anfallende Holz würde dann gleich für den Kamin zur Verfügung stehen.
Das Holz ist auch nicht das qualitativ beste Holz - aber gut getrocknet kann es sicherlich zwischendurch verwendet werden :)
 
EveundGerd

EveundGerd

Das Holz ist auch nicht das qualitativ beste Holz - aber gut getrocknet kann es sicherlich zwischendurch verwendet werden :)

Dann darf der Ofen nicht empfindlich sein, denn das Harz kann dabei zum Problem werden. Und zwar für den Filter.

Ich würde sie alle fällen. Wenn es wirklich Tannen sind wächst darunter nichts mehr und der Boden ist die ersten Jahre nicht zu gebrauchen. Er ist dann übersäuert. Da wächst dann nicht mal ein Unkräutchen.
 
Musketier

Musketier

Alternative wäre jedes Jahr einen Baum zu fällen. Die Spitze dabei als Weihnachtsbaum und die restlichen Zweige als Deckreißig verwenden und das Holz nach Trocknung schön gemütlich im Feuerkorb/-schale verbrennen.
 
T

toxicmolotof

Und das Argument Sturm finde ich persönlich absolut dämlich.

Zwar stimme ich dir zu, dass das Wetter nicht besser wird, aber wird es wirklich schlechter? Oder ist es nur die Berichterstattung dazu? Die letzten 30 Jahre haben die Bäume auch gehalten trotz Jahrhundertsturm etc...

Im Zweifel bleibt es eine Sache der Optik und des persönlichen Empfinden. Der ökologische Wert eines Nadelbaums... besser als nichts, aber der Laubbaum ist doch deutlich ökologischer, wenn es nicht gerade rein um Schutz vor massiver Bodenerrosion geht. (Wissen aus Schulzeit)
 
T

Tubifex

Alle Tannen jetzt vor dem Neubau raus. Der Bagger für den Erdaushub holt dir die Stumpen, das Wurzelwerk raus. Wenn dein Haus erst mal steht wird die Entsorgung einer solchen Tanne/Fichte aufwendig und wesentlich teurer Du versaust Dir da den ganzen Garten damit.

Noch was. Die Bäume tragen dazu bei, dass deine Dachrinnen laufend verstopfen außerdem fördern sie die Algenbildung an der Hauswand. Habe das alles hinter mir
und es war nur eine Atlaszeder.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Blautannen neben Haus stehenlassen?
Nr.ErgebnisBeiträge
18 Bäume auf dem Grundstück zwischen Strom- und Telefonleitung. - Seite 431
2Holz oder Stein rund um den Pool? 15
3Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
4Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
5Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
6Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
7Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
8Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
9Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
10Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
11Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
12Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
13Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
14Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
15Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
16Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
17Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
18Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
19Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
20Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17

Oben