Bitte um Bewertung Heizungs-/ Lüftungskonzept für Neubau Einfamilienhaus

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

saboj

Mit Pelletsäcken gelang mir erst der Durchbruch beim Energieverbrauch und der Heiztechnik.
Zuvor mit Selbstbedienung entsprach der Verbrauch dem gebauten Standard.
 
L

Legurit

Das macht physikalisch wenig Sinn sorry... dein Haus hat einen spezifischen Wärmeverlust den du ausgleichen musst -.- da kannst du Gurken verbrennen oder Pellets, der bleibt immer der gleiche.
Wenn du natürlich 200 kg Holz in den Ofen kippst und dann die Fenster aufreist weil es zu warm ist oder 2 Tage bei 24 °C rumrennst wird vielleicht ein Schuh draus.
Ich finde das ist aber wenig Werbung für Pellets oder Holz, sondern eher für Wärmepumpen oder Brennwertthermen.
 
S

saboj

Das ist ja das Tolle daran.
Heizungskonzept sparsam und Ruckzuck amortisiert.
Lüftungskonzept keines mehr, weil nun rlf Luftfeuchtigkeit wie in der Wüste. Heizen kann auch wieder Spass machen.
An stark schwankende Raumtemperaturen gewöhnt man sich sehr schnell, wenn Ruckzuck alles wieder warm ist.

Ja Werbung für Wärmepumpe und Brennwert gabs auch schon weiter oben.
 
S

saboj

Ist noch zu früh! :rolleyes:
Aber Geduld diese Heiztechnik kommt erst noch.
Momentan stellt sie noch die Energieeinsparverordnung und bisherigen Normierungen in Frage. Großversuche laufen bereits erfolgreich in vielen Öffentlichen ungedämmten Gebäuden seit einigen Jahren.
 
N

nordanney

Das ist ja das Tolle daran.
Heizungskonzept sparsam und Ruckzuck amortisiert.
Lüftungskonzept keines mehr, weil nun rlf Luftfeuchtigkeit wie in der Wüste. Heizen kann auch wieder Spass machen.
An stark schwankende Raumtemperaturen gewöhnt man sich sehr schnell, wenn Ruckzuck alles wieder warm ist.

Ja Werbung für Wärmepumpe und Brennwert gabs auch schon weiter oben.
???
Hört sich nach Dummheit an!
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bitte um Bewertung Heizungs-/ Lüftungskonzept für Neubau Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Pellets mit Solarthermie oder Photovoltaik? - Seite 237
2Holz oder Stein rund um den Pool? 15
3Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
4Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
5Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
6Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
7Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
8Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
9Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
10Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
11Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
12Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
13Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
14Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
15Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
16Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
17Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
18Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
19Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
20Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17

Oben