Bitte um Beurteilung der Kostenaufstellung

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Bitte um Beurteilung der Kostenaufstellung
>> Zum 1. Beitrag <<

H

Hausbauer82

Hallo Whisky2k2,

Bei uns hat sich mittlerweile noch mal vieles geändert. Anstatt das Grundstück von der Gemeinde zu erwerben, sind wir nun auf ein Grundstück gestoßen, das von Privat verkauft wird, welches wir uns jetzt erst einmal reserviert haben. Wenn wir dieses kaufen würden, hätten wir eine Kostenersparnis von ca. 27000,00€ , da das Grundstück nun mit 623m² etwas kleiner ausfällt und für uns so besser zu bewirtschaften ist und wir statt 59,00€/m² nur 35,00€/m² zahlen müssten. Außerdem liegen sämtliche Leitungen schon im Grundstück und das Grundstück ist auch schon vollkommen eingemessen wodurch wir uns darum auch keine Sorgen mehr machen müssen!

Heute haben wir einen Termin mit dem Grundstücksverkäufer, dem für uns verantwortlichen Kundenbetreuer und dem Bauleiter der Firma Siewert und beratschlagen vor Ort über die weitergehende Planung.

Viel Glück

Steve
 
N

ntsa86

Hallo Steve,

Baut ihr im Raum Halle?

Wir wohnen aktuell noch in einem Siewert Haus. Allerdings zur Miete.

Gruß ntsa86
 
H

Hausbauer82

Hallo ntsa86,

Ja wir haben uns ein schönes, kleines Grundstück in Schochwitz bei Salzmünde reserviert.
In was für einem Haus und wo wohnt ihr denn zur Miete?
Wir wollen uns das Compact 133 bauen lassen und sind mit unserem Berater wirklich sehr zufrieden!
Wie viel bezahlt man denn für so ein Haus Miete?
Wir hatten uns letztens von einem Finanzberater die ungefähre Ratenzahlung errechnen lassen und wären bei 100€ mehr als jetzt für eine 73 Quadratmeter große 2-Zimmer-Wohnung herausgekommen! Die Mietpreise in Halle sind wirklich utopisch, wenn man die umliegenden Ortschaften betrachtet.
 
N

ntsa86

Hi,

wir wohnen derzeit in einer Doppelhaushälfte (glaub Prisma 112 mit ausgebautem Dachstudio, so dass mehr qm2 zu vermieten sind) und zahlen um die 1.000 kalt. Das ist schon eine Nummer weshalb wir beschlossen haben selbst zu bauen. Auch im Umland aber die andere Richtung (Landsberg). Allerdings haben wir uns für einen Fertighausanbieter entschieden. War eher eine menschliche Entscheidung. Da ich nicht selbst mit Siewert gebaut habe, kann ich keine Erfahrung aus erster Hand teilen.

Unsere jetzigen Nachbarn äußern sich gemischt. Ich kann euch nur raten mal in die Baugebiete nach Halle zu fahren. Bekannte hatten sich in Büschdorf umgehört, dort wo die Bauten schon ein paar Jahre stehen. Es gab wohl in den letzten Jahren einen Wechsel der ausführenden Firma in Halle. Insofern würde ich raten euch auch mal im Waldstrassenviertel umzuhören. Sicherlich werdet ihr hier beraten? Ist ja nicht weit von Salzmünde.

Viel Glück ntsa86
 
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 883 Themen mit insgesamt 8544 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bitte um Beurteilung der Kostenaufstellung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kennt jemand Siewert Massivhaus? 11
2Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
3Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
4Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok 15
5Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung - Seite 213
6Grundstück in Neubaugebiet gefunden - Jetzt bauen? 19
7Kaufvertrag / Teilung der Immobilie / Grundstück wie ansetzen - Seite 321
8Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
9Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? - Seite 444
10Grundstück überschreiben gem. Anteil 16
11Fragen zu möglichem Grundstück! - Seite 537
12Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
13Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 457
14Kauf Grundstück mit Erbvorschuss - Seite 328
15Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 15
16Miete / Finanzierung Kauf Wohnung oder Haus - Seite 222
17Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 1193
18Kaufberatung Grundstück - Nachbarschaft von Tagespflege - Seite 647
19Grundstück- und Hausfinanzierung - zusammen oder getrennt? 54
20Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20

Oben