Bien-Zenker Wohlfühlklima Erfahrungen gesucht

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Bien-Zenker Wohlfühlklima Erfahrungen gesucht
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Baumfachmann

Hallo, ich habe 2014 mit Bien-Zenker gebaut, normale Heizkörper ohne Kollektoren auf dem Dach und kontrollierte Be-undEntlüftungsanlage zusätzlich mit Kamin,
EG mit Bad und Schlafzimmer OG drei Riesen Zimmer und sehr große Bad. Energiekosten 32€ monatlich. Das Haus wurde Schlüsselfertig erstellt. Ich habe 8 detaillierte Angebote von verschiedenen Firmen eingeholt und verglichen. Bien-Zenker war hier die richtige Wahl. Super Bauausführung und Super Kundendienst.
Ich würde jederzeit wieder mit Bien-Zenker bauen
 
B

Baumfachmann

Naja die meisten Bauherren machen sich nicht die Mühe mehrere Angebote einzuholen da sie alles besser wissen wollen und lassen sich bloß um eine KfW Förderung zu bekommen Kollektoren und ähnliches aufs Dach schrauben die eine Menge Geld kosten und nach 10-15 Jahren erneuert werden müssen da sie an Wirkungsgrad verlieren ebenso werden die hohen Wartungskosten von 400-600€ pro Jahr nicht berücksichtigt eine ganz normale Heizung kostet hier nur80-100€ an Wartungskosten. Jeder der Baut sollte etwas kritischer sein was ihm da angedreht wird. Die einfachsten Sachen sind oft noch am besten
 
Nordlys

Nordlys

Wobei er mit der Ansicht, was nicht ist, kostet nichts, geht nicht kaputt, schon richtig liegt. Nur Bien-Zenker mit den Mondpreisen ist sicher die falsche Adresse für Verzicht. Aber die flotten Riesenprospekte muss ja wer bezahlen.....
 
B

Baumfachmann

Hi, für die Qualität ist Bien-Zenker sogar günstig für ein Haus EG 89qm und OG 87qm 1,20 Kniestock und Kamin Schlüsselfertig mit gehobener Ausstattung
Inklusive Bodenplatte für258.000€ , also da lohnt sich Eigenleistung nur wenig. 176qm Wohnfläche sind da schon üppig.
Der genaue Vergleich der Baubeschreibung zeigt auf das viele Leistungen z.b. Anzahl Steckdosen,
Container, komplett vernetztes Haus, Bodengutachten, Höhe der Fliesen im Bad, Bodengleiche Duschen, dicke der Gipskartonplatten, Tapezierte Wände und nicht nur gestrichene Gipskartonplatten etc. Auch der Aufpreis z.b. für zusätzliche Steckdosen ist supergünstig, Ebenso für Treppen
Also ich mußte feststellen das viele Firmen hier nicht transparent waren und keine Aufpreise nennen wollten.
Ich kann es aber auch verstehen wenn sich nicht jeder die Mühe machen will alles Herauszuklabüstern . Ist halt mit viel Mühe und Zeit verbunden.
 
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Bien-Zenker GmbH gibt es 12 Themen mit insgesamt 226 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bien-Zenker Wohlfühlklima Erfahrungen gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kamin innen- oder außenliegend? - Seite 222
2Haus mit Elektroheizung und gemauertem offenen Kamin 17
3Dunstabzug / Dach oder Wand 14
4Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
5KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
6Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
7Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
8Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
9Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
10Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
11Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
12Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
13Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
14Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
15Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
16Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
17Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
18Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
19Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
20Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12

Oben