Bien-Zenker Wohlfühlklima Erfahrungen gesucht

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Bien-Zenker Wohlfühlklima Erfahrungen gesucht
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

.... und lassen sich bloß um eine KfW Förderung zu bekommen Kollektoren und ähnliches aufs Dach schrauben die eine Menge Geld kosten und nach 10-15 Jahren erneuert werden müssen da sie an Wirkungsgrad verlieren ebenso werden die hohen Wartungskosten von 400-600€ pro Jahr nicht berücksichtigt ...
Häääh?
solarkollektoren haben keine jährlichen Wartungskosten und sind vergleichbar die günstigste Option, die Energieeinsparverordnung zu erreichen .
 
B

Baumfachmann

Wer redet von Solarkollektoren es werden Kollektoren zur Warmwassererwärmung bzw als Unterstützung für die Heizung auf das Dach geschraubt. Solarkollektoren sind wieder eine andere Geschichte.
Mein Haus hat einen Energiebedarf von 3200kwh
Da sind Kollektoren jeglicher Art Unsinn.
Meine Gasrechnung liegt bei 30€ im Monat und ich habe 176qm Wohnfläche und sitze nicht mit Decke und Wollsocken vor dem Fernseher.
Wenn ein Haus dementsprechend gut gedämmt ist kann man sich das Geld sparen.
Die KfW Förderung ist bei solchen Häusern mehr als überflüssig.
 
Y

ypg

@Baumfachmann
Es mag ja ganz toll sein, Dein Haus. Meins ist auch toll, und andere BUs haben auch gute Bauleistungsbeschreibung.
Aber die Sonnenkollektoren auf den Dächern erwärmen ganz prächtig das Wasser [emoji23] [emoji23][emoji23]

Du solltest Dich in Toleranz üben, dass andere Häuser sowie Firmen auch ihre Daseinsberechtigung haben.
Siehe #16
 
Nordlys

Nordlys

Baumfachmann, mal im Ernst. Hat Dir Bien-Zenker zu Weihnachten ne Buddel Schluck, ne Tüte Marzipan und ne Mettwurst geschenkt verbunden mit der Bitte, sie in Foren ein wenig zu loben? Karsten
 
Y

ypg

Und jetzt noch was zur Ausgangsfrage:

Ich bin der Meinung, dass man sich mit der Heizungsanlage wohlfühlen muss.
Der eine hat Angst vor Gas, der nächste fühlt sich mit Strom unwohl. Dann gibt es die Innovativen und die Konservativen. Dann gibt es die, die es draußen im Winter 10 Grad kälter haben als die in Norddeutschland.
Die Heizungsfrage ist davon abhängig.

Ohne Keller würde ich zB auf eine Fußbodenheizung nicht verzichten wollen.

Insofern: die Entscheidung liegt bei Euch.
Wägt ab, was ihr braucht und worin ihr vertraut.
Wo Vorteile sind, gibt es auch immer Nachteile. Nichts ist perfekt.
 
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Bien-Zenker GmbH gibt es 12 Themen mit insgesamt 226 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bien-Zenker Wohlfühlklima Erfahrungen gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
2Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
3Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
4Energiesparverordnung ohne Heizung 10
5KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
6Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
7Neubau-Heizung? 13
8Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
9Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
10Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
11Heizung zu überdimensioniert? - Seite 244
12Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
13Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
14Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
15Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
16Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
17Heizung richtig einstellen - Seite 447
18Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 257
19Altbau mit neuer Gas Heizung umrüsten Kostenpunkt 18
20Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55

Oben