Bebauungsplan vom Architekt nicht eingehalten - Konsequenz

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 13.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Bebauungsplan vom Architekt nicht eingehalten - Konsequenz
>> Zum 1. Beitrag <<

Vicky Pedia

Vicky Pedia

Wenn die Einliegerwohnung Bestandteil der Finanzierung ist, muss es sie auch geben. Die Bak braucht ja nur mal nachfragen oder Baugenehmigung sehen wollen. Abgesehen vom nicht wohlgesonnenen Nachbarn.
 
Tassimat

Tassimat

Die Nachbarn sind die, die dir die Ämter wegen der Vermietung auf den Hals hetzten. Und dann wird es richtig teuer, wenn der Mieter womöglich noch entschädigt werden muss und die Meiteinnahmen ausbleiben.

Die Alternative wäre das Dachgeschoss zu vermieten.

Ganz ehrlich: Planung direkt von vorne ganz neu beginnen ohne Einliegerwohnung und eine Nummer kleiner.

Zu deiner Frage:
Die Frage war, ob der Architekt hier seine Pflicht verletzt hat.
Das kann dir keiner so einfach beantworten. In welcher Leistungsphase befindet ihr euch denn? Das Erstgespräch mit Behörden und die Prüfung der Genehmigungsfähigkeit ist in Leistungsphase 2.
 
E

Escroda

dass die Voranfrage beim Bauamt dazu geführt hat
Dieser Halbsatz lässt in mir den Verdacht aufkommen, dass wesentliche Details bei der Schilderung des Falles fehlen. Wieso wird schon an den finalen Plänen gearbeitet, wenn noch die Entscheidung über eine Bauvoranfrage aussteht? Warum wurde überhaupt eine Bauvoranfrage gestellt? Wer hat dies veranlasst? Welche Vereinbarungen (schriftlich/mündlich) gibt es dazu?
Macht es Sinn sich hier rechtlich Rat zu suchen?
Wenn das Verhältnis zum Architekten komplett zerrüttet ist und das Gefühl der Ungerechtigkeit Dir schlaflose Nächte bereitet, ja. Ansonsten kann Dir @hampshire sicher die richtigen Tipps zur Kommunikation mit dem Architekten geben. Ich sehe hier noch Chancen mit erheblich weniger Geld, als eine juristische Auseinandersetzung kosten würde, eine zufriedenstellende Planung hinzubekommen. Dazu müssten aber beide Seiten zu Kompromissen bereit sein.
 
11ant

11ant

G

guckuck2

Gehen denn 1,5 Geschosse für euch?

Ansonsten bleibt nur die Erkenntnis, dass ihr euch ein unpassendes Grundstück gekauft habt.
 
Zuletzt aktualisiert 13.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5062 Themen mit insgesamt 100672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bebauungsplan vom Architekt nicht eingehalten - Konsequenz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? 33
2Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 19129
3Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 677
4Grundrissplanung EFH mit 4 Kinderzimmer und Einliegerwohnung 17
5Erste Planung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 600 m2 14
6Großes Büro oder gleich eine Einliegerwohnung? - Seite 224
7Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 471
8Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise 23
9Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 240qm mit Doppelgarage und Einliegerwohnung im Keller 16
10Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus 69
11Grundriss-Tipps Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gewünscht - Seite 749
12Grundriss für ein 200m2 HangHaus mit Einliegerwohnung am 76
13Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? 221
14Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² - Seite 859
15Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand 105
16Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 651
17Eckgrundstück mit Einliegerwohnung 119
18Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
19Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht 67
20Energetische Haussanierung: Einbindung eines Architekten sinnvoll? 13

Oben