Bauträger | Sonderwunsch | Kostenübernahme

4,60 Stern(e) 14 Votes
Zauberwesen

Zauberwesen

sowie eine entsprechende schriftliche Vereinbarung über dir Ausführung nebst Kostenregelung getroffen worden ist.
Das hättest du doch gleich sagen können - damit ist juristisch alles geklärt und ich verziehe mich wieder in die stille Mitleserschaft

P.S.: Im Übrigen bestätigt dies meine ersten beiden Posts zu diesem Thema
 
H

hampshire

Ich hab das so verstanden:
  • Der Bauherr ist auf der Baustelle und wird von einem Sub gefragt ob er etwas "so oder so" ausgeführt haben will.
  • Der Bauherr entscheidet für eine Variante - wissend, dass diese nicht im Vertrag festgehalten ist und wissend, dass dass das auch vom Sub umgehend umgesetzt wird.
  • Der Sub setzt den Wunsch um.
  • Der Bauträger stellt die Leistung in Rechnung.
  • Der Bauherr findet die Rechnung zu hoch und rudert zurück, er hätte doch ein Angebot bekommen müssen und überhaupt ob das alles so richtig gelaufen sei...
Wenn das wie oben ist folgt für mich folgende Einschätzung:
  • Das Verhalten des Sub (mitdenken und wunschgemäß umsetzen) ist prinzipiell vorbildlich.
  • Das Verhalten des Bauträgers, den Zusatzauftrag zu berechnen ist selbstverständlich. Der Preis ist natürlich nicht günstig aber auch nicht unfair.
  • Sollte der Bauherr nun versuchen sich irgendwie auf juristische Positionen zurückzuziehen um seine Entscheidung vor Ort zurückzunehmen, fände ich das schäbig.
 
H

HilfeHilfe

Ich hab das so verstanden:
  • Der Bauherr ist auf der Baustelle und wird von einem Sub gefragt ob er etwas "so oder so" ausgeführt haben will.
  • Der Bauherr entscheidet für eine Variante - wissend, dass diese nicht im Vertrag festgehalten ist und wissend, dass dass das auch vom Sub umgehend umgesetzt wird.
  • Der Sub setzt den Wunsch um.
  • Der Bauträger stellt die Leistung in Rechnung.
  • Der Bauherr findet die Rechnung zu hoch und rudert zurück, er hätte doch ein Angebot bekommen müssen und überhaupt ob das alles so richtig gelaufen sei...
Wenn das wie oben ist folgt für mich folgende Einschätzung:
  • Das Verhalten des Sub (mitdenken und wunschgemäß umsetzen) ist prinzipiell vorbildlich.
  • Das Verhalten des Bauträgers, den Zusatzauftrag zu berechnen ist selbstverständlich. Der Preis ist natürlich nicht günstig aber auch nicht unfair.
  • Sollte der Bauherr nun versuchen sich irgendwie auf juristische Positionen zurückzuziehen um seine Entscheidung vor Ort zurückzunehmen, fände ich das schäbig.
Finde es auch immer wieder lustig das man denkt das gibt’s für umme ! Darfs ein bisschen mehr sein gibt’s noch nicht mal beim Metzger kostenlos . Extras kosten überall . Leben und leben lassen . Ggfl übernimmt der BU einen Teil. Bei sowas immer fragen . Den Fragen kostet wirklich nichts !
 
wrobel

wrobel

Moin Sich jetzt um die Zahlung zu drücken geht natürlich gar nicht. Aber 1200€ für Max vier Eckschienen und vier bis fünf Quadratmeter Putz ist ebenso nicht OK. Das sind dann 200€ pro m2 Olli
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100367 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauträger | Sonderwunsch | Kostenübernahme
Nr.ErgebnisBeiträge
1Versicherung vom Bauträger nach Schlüsselübergabe übernehmen? - Seite 215
2Bauträger hat uns im Stich gelassen - was nun tun? - Seite 642
3Bausachverständiger bei ETW vom Bauträger sinnvoll? 11
4Miete für Bautrockner in Schlussrechnung/Bauträger - Rechtens? 14
5Bauträger will pauschalen Schadenersatz nicht mit Raten verrechnen - Seite 319
6Schuckhardt Massiv-Haus Usingen - Seite 532
7Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
8Bauträger oder doch Architekt? 15
9Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
10Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
11Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
12Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
13Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
14Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
15Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
16Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
17Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
18Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
19Bauträger baut nicht nach Plan 14
20Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20

Oben