Baukredit von Bank für Hausbau ohne Eigenkapital?

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

Mel1980

Sorry. Ich hab immer mit den Fixkosten gerechnet. Also mit 900,- EUR Warmmiete.

Wie bereits beschrieben bleiben uns momentan 2100,-EUR übrig fürs Leben. Und ich finde es reichlich. Erst jetzt können wir anfangen zu sparen. Die Frage ist eben, wäre es nicht gut gleich einen Kredit zu bedienen als erst jahre lang Eigenkapital zu bilden? Ich meine, mir ist klar, dass wir nicht gleich morgen was kaufen. Aber vielleicht in 1-2Jahren?
 
S

Snow57

Zunächst würde ich einmal zusammensitzen um die Kosten zu ermitteln die im Monat gebraucht werden. Unterhaltskosten wie z. B. Telefon, Lebensmittel, Kleidung, Freizeit, Auto usw.

Ggf. kann zuweilen helfen, dies über eine gewisse Zeitspanne zu dokumentieren um einen genauen Überblick zu haben.

Dazu kommen die laufenden Fixkosten.

Mal hin und wieder mit der Familie essen gehen, Urlaub machen....all dies sind Dinge, die m. E. mit in die Kalkulation einbezogen gehören.

Ausserdem ist zu berücksichtigen, dass Rücklagen gebildet werden müssen, die wie ich finde, nicht zu knapp bemessen, ausfallen sollten. Hier halte ich einen mtl. Betrag von mind. 250-300 Euro für unerlässlich.

Ein gewisses Risiko ist immer gegeben, aber man kann es kalkulierbar machen, denke ich.
 
M

Micha&Dany

Hallo Mel,

Sorry. Ich hab immer mit den Fixkosten gerechnet. Also mit 900,- EUR Warmmiete.
Nein, Du darfst nur die Kaltmiete ansetzten (das machen die Banken dann auch so), da Du ja auch weiterhin Nebenkosten haben wirst. Und wenn Ihr euch in der Wohnfläche vergrößert (was eigentlich immer der Fall ist, wenn man aus einer Mietwohnung in ein Haus zieht), dann hat man tendenziell höhere Nebenkosten als vorher!

Wie bereits beschrieben bleiben uns momentan 2100,-EUR übrig fürs Leben. Und ich finde es reichlich. Erst jetzt können wir anfangen zu sparen. Die Frage ist eben, wäre es nicht gut gleich einen Kredit zu bedienen als erst jahre lang Eigenkapital zu bilden? Ich meine, mir ist klar, dass wir nicht gleich morgen was kaufen. Aber vielleicht in 1-2Jahren?
Ich kann Deine Überlegung sehr gut verstehen. Ich bin zwar noch ein paar Jahre weiter von der 40 entfernt als Dein Mann und wir hatten ein wenig Eigenkapital (auch wenn es nicht sehr viel war), aber wir kommen für unser Haus mit rund 1200 Euro hin - bei einer Laufzeit von ca. 32 Jahren.
Auch unsere Überlegung war - bei den Zinsen noch 1-2 Jahre warten um mehr Eigenkapital anzusparen könnte falsch sein. Weiterhin Miete zahlen, oder lieber gleich bauen? Wir haben uns fürs Bauen entschieden. Denn wenn es jetzt nicht funktioniert wird es in 2-3 Jahren, wenn die Zinsen steigen sollten, erst recht nicht funktionieren.

Wie hat unser Finanzberater in den ersten Gesprächen so treffend gesagt: Er kann uns nicht versprechen, dass wir uns *das* Haus (so wie wir es uns vorstellen) leisten können, aber wir können uns *ein* Haus leisten.
So war es dann auch: Wir mussten in einigen Dingen schweren Herzens Abstriche machen, aber wir sind momentan am bauen.

Fazit:
Unsere Ausgangslage war etwas besser als Deine - aber auch nicht ganz so stabil wie bei manch anderem. Wir haben es gewagt und gebaut.
Ob es wirklich alles so klappt, wie wir uns das derzeit vorstellen, oder ob es schief gehen wird?!?!
Frag mich das in ein paar Jahren nochmal - dann kann ich es Dir beantworten. (Aber ich gehe davon aus, dass alles nach Plan laufen wird - sonst hätte ich es ja nicht gemacht :rolleyes:)

By the way:
Einfach mal nach Häusern / Baugrundstücken Ausschau halten kostet zunächst nichts - außer etwas Zeit :p
So lange ihr nichts unterschreibt ist alles völlig unverbindlich!
Schaut euch gebrauchte Häuser an, Musterhäuser (Musterhausparks), redet mit Baufirmen etc. Damit bekommt ihr ein Gefühl dafür "was ein Haus kostet" - und was eure Träume und Vorstellungen kosten würden.
Wenn ihr parallel dazu auch noch mit 2-3 Banken / Finanzberatern redet, bekommt ihr ein Gefühl dafür, was ihr euch leisten könnt und wann.
Und dann könnt ihr immer noch entscheiden ob euer Traum realisierbar ist - oder platzen wird.
Wie gesagt - so lange Ihr noch nichts unterschrieben habt ist alles völlig unverbindlich!

Viele Grüße
Micha :cool:
 
M

Mel1980

Seit fünf Jahren führe ich einen Haushaltsplan indem jede Abbuchung vom Konto dokumentiert wird. Von daher wissen wir schon, was wir tatsächlich zur Verfügung haben. Auch konnten wir in Urlaub fahren und uns auch mal was gönnen.

@Micha:
Danke für deine ausführliche Erklärung. Sehr beruhigend. Und so wie du es beschreibst machen wir es gerade. Den Markt beobachten.
Nur sind wir noch nicht bei Beratern gewesen. Das wird jetzt mal der nächste Schritt sein. Und natürlich sparen :eek:)
Ich denke, wir sind wohl auf dem richtigen Weg. Wenn auch etwas spät, aber immerhin. Und ob es nun ein Neubau oder bestehendes Häuschen wird...schauen wir mal.

Danke allen die sich hier die Zeit genommen haben zu antworten. Prima!

Viele Grüße,

Mel
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3201 Themen mit insgesamt 70526 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukredit von Bank für Hausbau ohne Eigenkapital?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
2Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
3Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
4Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
5Baufinanzierung mit unserem Eigenkapital machbar? 12
6Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 852
7Hausbau ohne Eigenkapital? 55
8Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 379
9Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
10Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214
11Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
12Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
13Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 241
14Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? - Seite 211
15Wie Eigenkapital einsetzen - Seite 214
16Hausbau ohne Eigenkapital - Seite 326
17Finanzierung mit Eigenkapital 15
18Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
19Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13
20Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? 16

Oben