Baukostenaufstellung, spezifisches Angebot: Verbesserungsvorschläge?

4,70 Stern(e) 6 Votes
R

Richooo

Ich zahle 1.100 € brutto je kwp bei 13,29 kwp. Gerüst wird vom BU genutzt. Der Speicher dürfte inzwischen unter 1.000 € / KW liegen. Ich würde auf ca. max. 10.000 - 12.000 € brutto tippen.
Inklusive Aufbau und Installation, Integration ins Heimnetzwerk etc?
welchen Anbieter hast du da gewählt? Empfehlungen?
 
H

Hausbautraum20

Wir hatten auch 3 Angebote für 5kwP und 5kw Speicher und die waren zwischen 17k bis 19k.
Ist allerdings Münchner Preisniveau und mit Gerüst.
 
T

Tom1978

Ja theoretisch. Aber unsere angefragten Unternehmen hätten uns für den EB 100€ erstattet, wenn wir ihn aus dem Vertrag rausgenommen hätten.
Gezahlt haben wir aber jetzt 5500€....
Dann rechnen wir mal den Vergleich zwischen Photovoltaik-Anlage und Energieberater extern vergeben und intern:

Extern:
-100 € Gutschrift
+11.000 € Photovoltaik-Anlage
+5.500 € EB
-2.750 € Erstattung kfw
= 13.650 € Kosten

Intern:
+18.000 € Photovoltaik-Anlage
- Erstattung von kfw für EB? Bekommst eine? Nehmen wir den gleichen Betrag im besten Fall (-2.750 €)
= 15.250 € Kosten

Ist immer noch eine Ersparnis von mind. 1.600 €.
 
T

Tom1978

Inklusive Aufbau und Installation, Integration ins Heimnetzwerk etc?
welchen Anbieter hast du da gewählt? Empfehlungen?
Ja inkl. Montage, Integration/Anmeldung, Heimnetzwerk, Module in Fullblack, Leistungsoptimierer. Dazu ist die erste Prüfung nach ersten Jahr kostenlos. Ist ein regionaler Anbieter in der Nähe von Berlin.
 
R

Richooo

Dann rechnen wir mal den Vergleich zwischen Photovoltaik-Anlage und Energieberater extern vergeben und intern:

Extern:
-100 € Gutschrift
+11.000 € Photovoltaik-Anlage
+5.500 € EB
-2.750 € Erstattung kfw
= 13.650 € Kosten

Intern:
+18.000 € Photovoltaik-Anlage
- Erstattung von kfw für EB? Bekommst eine? Nehmen wir den gleichen Betrag im besten Fall (-2.750 €)
= 15.250 € Kosten

Ist immer noch eine Ersparnis von mind. 1.600 €.
Man bekommt den energieberater nicht erstattet.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukostenaufstellung, spezifisches Angebot: Verbesserungsvorschläge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? - Seite 210
2KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
3Neubau KfW 55 EE unterschiedliche Meinung Energieberater und GÜ 27
4KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! 61
5Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? 29
6Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich - Seite 215
7Wie erreiche ich das "EE" bei Kfw 55? - Seite 321
8Kfw 40 Plus Förderung - Verbot Einspeisungsvergütung? - Seite 221
9Photovoltaik für Warmwasser 26
10KFW 55 EE Förderung - Neubau Ziegelstärken/Lüftungsanlage? 25
11Einfamilienhaus Neubau KfW bauen - Kosten? 22
12KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 1081239
13Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 27169
14Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 564
15Nahwärme vs Luft-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40 plus - Seite 315
16Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau - Seite 845
17Aufwertung von KfW 55 zu KfW 40+ 16
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra 18
19Photovoltaik-Anlage auch im Westen oder Osten sinnvoll? - Seite 978
20Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11

Oben