Baukosten Einfamilienhaus Hanglage / Baden - Württemberg

4,60 Stern(e) 5 Votes
I

ivenh0

Kostenschätzungen auf Basis von umbautem Raum sind Standard.
Mit 400€/m3 sollte man bei Einzelvergabe gut hinkommen. Allerdings finde ich die Vorgehensweise von eurem Architekten auch sinnlos. Er baut doch nicht zum ersten Mal ein Einfamilienhaus. Unser Architekt baut im Prinzip immer den gleichen gehobenen Mindeststandard und hat somit immer den aktuellen Durchschnittskosten pro m3. Das funktioniert natürlich nur, wenn der Architekt ein gutes Netzwerk hat und immer aus dem gleichen Handwerkerpool schöpft
 
J

Joelino

Kostenschätzungen auf Basis von umbautem Raum sind Standard.
Mit 400€/m3 sollte man bei Einzelvergabe gut hinkommen. Allerdings finde ich die Vorgehensweise von eurem Architekten auch sinnlos. Er baut doch nicht zum ersten Mal ein Einfamilienhaus. Unser Architekt baut im Prinzip immer den gleichen gehobenen Mindeststandard und hat somit immer den aktuellen Durchschnittskosten pro m3. Das funktioniert natürlich nur, wenn der Architekt ein gutes Netzwerk hat und immer aus dem gleichen Handwerkerpool schöpft
Das ist ein guter Hinweis. Ich hatte es vom Architekten so verstanden, dass er für die Angebotseinholung immer verschiedene Firmen anschreibt. Das würde für mich darauf hindeuten, dass er nicht aus dem gleichen Handwerkerpool schöpft, was ja eigentlich auch seine Schätzung belegt. Ich werde vermutlich einen anderen Architekten aufsucht und auch mal auf Bauträger hier in der Region zugehen.
 
V

Viktor_BW

Hallo Joulino

wo willst du genau in BW bauen. Wir sind ebenfalls gerade in Gespräch mit 2 Architekten. Die ersten Schätzungen liegen bei ca. 2700- 3000€ /m2 für ein Haus mit Keller. Genauere Berechnungen laufen. Einer der Architekten baut bereits 6 Häuser in dem Baugebiet. Ein Fertighausanbieter nannte ein Wert von 2400-2600 (je nach Ausstattung). Alles ohne Nebenkosten und Grundstück. Wir wollen in der nähe von Freiburg bauen.
 
Z

Zaba12

Hallo Joulino

wo willst du genau in BW bauen. Wir sind ebenfalls gerade in Gespräch mit 2 Architekten. Die ersten Schätzungen liegen bei ca. 2700- 3000€ /m2 für ein Haus mit Keller. Genauere Berechnungen laufen. Einer der Architekten baut bereits 6 Häuser in dem Baugebiet. Ein Fertighausanbieter nannte ein Wert von 2400-2600 (je nach Ausstattung). Alles ohne Nebenkosten und Grundstück. Wir wollen in der nähe von Freiburg bauen.
Bei einer Architektenschätzung von ca. 2700- 3000€ /m² würde ich persönlich schnell den Architekten wechseln. :p
 
D

Deliverer

Bei einer Architektenschätzung von ca. 2700- 3000€ /m² würde ich persönlich schnell den Architekten wechseln.
In der Nähe von Freiburg gilt das als Schnäppchen!

Im Ernst: mein Tipp wäre bei Einzelvergabe auf Handwerker zuzugehen, die genau zwischen Offenburg und Freiburg liegen. Aus eigener Erfahrung bei allen Gewerken ist Lahr ca. 20% günstiger als Offenburg. Bei Freiburg dürfte der Hebel noch höher liegen.

@Viktor_BW: Wenn Du Namen oder mehr Infos möchtest (Stand 2016) dann gerne PM an mich.
 
xxsonicxx

xxsonicxx

In der Nähe von Freiburg gilt das als Schnäppchen!

Im Ernst: mein Tipp wäre bei Einzelvergabe auf Handwerker zuzugehen, die genau zwischen Offenburg und Freiburg liegen. Aus eigener Erfahrung bei allen Gewerken ist Lahr ca. 20% günstiger als Offenburg. Bei Freiburg dürfte der Hebel noch höher liegen.

@Viktor_BW: Wenn Du Namen oder mehr Infos möchtest (Stand 2016) dann gerne PM an mich.
Bitte auch PN an mich...bauen in der Nähe von Freiburg. Danke!!!
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten Einfamilienhaus Hanglage / Baden - Württemberg
Nr.ErgebnisBeiträge
1Das alte Leid - Schlüsselfertig/Einzelvergabe - Seite 238
2Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? - Seite 213
3Wunschliste für den Architekten - Seite 532
4Kostenschätzung vom Architekten realistisch? 39
5Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
6Erfahrungen mit Architekten 15
7Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
8Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
9Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
10Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
11Kostenschätzung des Architekten 15
12Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
13Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
14Architekten finden - aber wie? - Seite 326
15Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
16Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
17Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
18Bauvorhaben mit Architekten 31
19Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
20Bezahlung des Architekten 16

Oben