Baugrundstück mit bereits gebautem Keller von 2017

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

mrmojo1

Hallo Zusammen,

wir haben ein Grundstück in Aussicht auf dem bereits 2017 ein Keller für ein Einfamilienhaus gebaut wurde.
Danach wurde der Bau eingestellt und es ist jetzt nur der Keller vorhanden.
Die Bodenplatte auf dem Keller ist uns allerdings etwas zu klein, bzw. entspricht nicht 100% unseren Vorstellungen des Grundrisses des EG.

Besteht generell die Möglichkeit die Bodenplatte jetzt noch zu erweitern?
Hat jemand mit so etwas Erfahrung?

Alternative wäre noch den Keller wieder zu entfernen und dann alles neu zu machen.
Wie hoch schätzt ihr die Kosten dafür ein?
 
S

Steven

Hallo mrmojo1

die Bodenplatte erweitern geht immer. Auch der Keller kann vergrößert werden. Ist immer eine Kostenfrage.
Komplett unwirtschaftlich wird, den Keller Rückbauen und erneuern.

Steven
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Hallo Zusammen,

Hallo

wir haben ein Grundstück in Aussicht auf dem bereits 2017 ein Keller für ein Einfamilienhaus gebaut wurde.

Das ist doch super.

Danach wurde der Bau eingestellt und es ist jetzt nur der Keller vorhanden.
Die Bodenplatte auf dem Keller ist uns allerdings etwas zu klein, bzw. entspricht nicht 100% unseren Vorstellungen des Grundrisses des EG.

Das ist weniger optimal. Ob so etwas loesbar ist kann man ohne Plan und Fotos nicht beurteilen.

Besteht generell die Möglichkeit die Bodenplatte jetzt noch zu erweitern?

Geht nicht gibt es nicht. Du sprichst hier von Bodenplatte und erst von Keller?

Hat jemand mit so etwas Erfahrung?

Dein Bauunterneher Deiner Wahl kann das beantworten.

Alternative wäre noch den Keller wieder zu entfernen und dann alles neu zu machen.
Wie hoch schätzt ihr die Kosten dafür ein? Teuerste Loesung. Klaskugel? 50k - Unendlich

Das rechnet sich sicher nicht. Ausser das Grundstück gibt es fuer lau oder ist Euer Wunschtraum.
Bitte geb uns mehr Informationen. Wir kennen das Grundstück nicht und koennen nicht in Deinen Kopf schauen.

Bekommst denn vom Vorbesitzer die Planung?
 
M

mrmojo1

Danke für eure Antworten.

Vom Besitzer haben wir bisher nur den Grundriss des Kellers bekommen. Weitere Pläne bekommen wir vermutlich am Wochenende.
Da das ganze noch in der Schwebe ist, will ich den Grundriss hier nicht posten.
Ich habe schnell ein Bildchen gemalt, um zu zeigen wie es in etwa aussieht und was wir erweitern würden.

Welche Infos zum Grundstück könnten weiter helfen?
Das Grundstück hat eine Neigung von 1° und das Baufenster ist groß genug, um die Grundfläche noch zu vergrößern.
Der Bebauungsplan gibt eine offene Bauweise vor.

Wir wollen erstmal für uns abschätzen können ob so eine Erweiterung prinzipiell möglich wäre und natürlich was für Kosten da auf uns zu kommen können.

Edit:
@hanghaus2000: Habe jetzt erst deine Antworten im zitierten Text gesehen... Das Bildchen wird dann vermutlich nichts helfen :D dachte es geht erstmal nur ums Verständnis...
Wie nennt man denn die Decke des Kellers? Ist das nicht die Bodenplatte? Also es geht letztendlich um das worauf das Haus dann steht (in dem Fall die Decke des Kellers).
KellerBodenplatteErweiterung.png
 
Zuletzt bearbeitet:
M

mrmojo1

Das Grundstück hat 676 m² mit Grundflächenzahl 0,4.

Der Keller ist ca 63 m² (8mx8m) und das EG hat ca 73 m² momentan.
Bis zur Baugrenze sind es ca 3m nach unten in meinem Bild.
D.h unsere Erweiterung müsste ca. ~8mx3m (- ~4mx1,5m) sein.
 
Zuletzt aktualisiert 10.05.2025
Im Forum Keller gibt es 347 Themen mit insgesamt 3669 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baugrundstück mit bereits gebautem Keller von 2017
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
2Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
3Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
4Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
5Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
6Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
7200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
8Keller oder Grundstück begradigen? 43
9Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
10Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
11Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
12Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
13Wie findet ihr unseren Grundriss??? 21
14Grundstück kaufen oder lassen? 12
15Aufschütten für Bodenplatte 25
16Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? 31
17Baukosten Neubau 150m2 ohne Keller in Süd-Ba-Wü 16
18Grundstück um 2m erhöhen - Erfahrungen? 21
19Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
20Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22

Oben