Baufinanzierung: zu hohe Belastung?

4,30 Stern(e) 4 Votes
T

thelastscout85

Die Bausparvertrag sind beide bereits mit jeweils ca. 9.000 angespart und sind spätestens zum Ende der Zinsbindungsfrist zuteilungsreif.

Ein Haushaltsbuch führen wir nicht, neben der momentanen Rate für die ETW und den Nebenkosten von insgesamt 870,- kommen aktuell monatlich zwischen 1000 und 1500,- auf ein Sparkonto.
 
T

thelastscout85

Die 1000-1500€ sind also die gesamten Rücklagen inkl. Rücklagen für neue KFZ?

Wie sieht die Familienplanung aus?
Genau, wobei hiervon keine Versicherungen oder Urlaube gezahlt werden sondern rein für Reparaturen oder Neuanschaffungen verwendet werden.
Momentan wird noch ein neues KFZ mit monatl. 140,- finanziert (läuft bis Juni 2018)
 
C

Caspar2020

Die Bausparvertrag sind beide bereits mit jeweils ca. 9.000 angespart und sind spätestens zum Ende der Zinsbindungsfrist zuteilungsreif.
2 Riester Bausparvertrag mit je 25.000
Raten zusammen 230,- (können ausgesetzt werden)
Hmm, was ist das den für ein Bausparvertrag Vertrag? Üblich ist ja 40% Ansparquote. Wenn in jedem ja schon 9000 drin sind, habt ihr die bald erreicht und würdet die ja quasi übersparen. Insbesondere wenn zusätzlich zu den 230 ja noch die Riester-Prämien fließen.

Und was ist der Bausparvertrag Darlehenszins (nominal und effektiv)?
Da es Riester-Bausparvertrag sind? Reichen die 230€ um die volle steuerliche Förderung abzugreifen? Oder ist das nur ausreichend um die Riester-Prämien abzugreifen?

Hat euch die Bank kein TA/Bausparvertrag vorgeschlagen / ausgerechnet, bzw. einen Teil der 314k€?

Und habt ihr Sondertilgung möglichkeit für die 314.000?
 
H

HilfeHilfe

ich finde einkommen passt nicht zum darlehen. Du bist baujahr 85 ? kinderlos mit kinderwunsch ? dann erst recht nicht
 
D

DG

Die Bausparvertrag sind beide bereits mit jeweils ca. 9.000 angespart und sind spätestens zum Ende der Zinsbindungsfrist zuteilungsreif.
Die 25T€ sind aber die Ansparsumme, also 100T€ Gesamtsumme pro Bausparvertrag, korrekt?

Andernfalls wären die ja schon kurz vor Zuteilung, da 9T€ einer Ansparquote von 36% entsprächen. Wenn das so wäre, würde ich die sofort vollmachen und dann bei Zuteilung entweder den Baukredit nehmen (vermutlich nicht sinnvoll) oder das angesparte Kapital direkt als Eigenkapital nutzen.

Ein Haushaltsbuch führen wir nicht, neben der momentanen Rate für die ETW und den Nebenkosten von insgesamt 870,- kommen aktuell monatlich zwischen 1000 und 1500,- auf ein Sparkonto.
Ohne Kinder und wenn man sparsam unterwegs ist, geht das. Wäre mir aber auch zu eng bzw. ich würde etwas mehr Eigenkapital ansparen und die Bausparer vollwerfen, damit man damit arbeiten kann und keine Zwischenfinanzierung benötigt.

Allerdings habe ich eine Nachfrage zum Eigenkapital: die 69T€ für die Wohnung ... ist das der zu erwartende Erlös oder der Überschuss abzgl. des bestehenden Kredites?

MfG
Dirk Grafe
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung: zu hohe Belastung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? - Seite 216
2Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
3Finanzierung / Nachversteuerung Wohn-Riester - Seite 210
4Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214
5Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
6Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? - Seite 212
7Finanzierung ausschließlich über Bausparvertrag 12
8Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
9Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13
10Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag - Seite 272
11Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) - Seite 224
12Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung! 45
13Risiko Finanzierung bzgl Zeitpunkt Zuteilung Bauspardarlehen? 11
14Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 336
15Hausbau ohne Eigenkapital? - Seite 655
16Kein Bausparer/wenig Eigenkapital und Bau-/Kaufvorhaben in naher Zukunft? 18
17Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen - Seite 347
18Alter Bausparvertrag - Was soll man damit machen? - Seite 331
19Haus kaufen - Sind wir Kreditwürdig? Bausparvertrag? 14
20Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken? - Seite 328

Oben