Bauen oder Sparen? Was meint ihr?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Bauen oder Sparen? Was meint ihr?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

Haus_Traum

Alles Eigenkapital würde ich auch nicht einbringen.Das Grundstück hat nur 600m2 aber der m2 kostet selbst bei uns mittlerweile 125€.
Dafür ist in dem Dorf soweit alles Vorhanden wie Kindergarten, Schule, Supermarkt usw.
Ohne Keller könnten wir auch leben, haben wir jetzt ja auch nicht. Allerdings bräuchten wir ein bisschen Stauraum und dass wäre dann über der Garage angedacht.
Ja der Banktermin wäre sicherlich sinnvoll um zu wissen wie viel machbar wäre.
 
H

HBiHH

Ich würde das auch so machen wie das EveundGerd vorgeschlagen hat. Zuerst zur Bank gehen und schauen wie viel ihr euch Leisten könnt und die Konditionen am besten für 20 Jahre ausrechnen lassen.
 
L

Lars881

Wenn wir erst mal weiter sparen hätten wir in 3 Jahren mind 30000€ mehr Eigenkapital aber bis dahin wird ja alles wieder teurer,die Zinsen steigen wieder und die Kinder werden älter...
Ich denke auch nicht dass wir 350000€ stemmen können, das Haus müsste also billiger werden nur wo sparen?
Das ist auch alles erschreckend richtig und ideale Voraussetzungen gibt's eh fast nie. Knapp gerechnet ist das aber trotzdem, daher sollten die Kosten um ein gutes Stück gesenkt werden.

Als erstes der Keller (Stauraum gibt's auch im Spitzboden) und dann wenn möglich mit Eigenleistung. Es gibt jede Menge kostensenkende Tätigkeiten beim Bau, die man mit ein bisschen handwerklichem Geschick selbst erledigen könnte.
Alternativ gibt es auch Firmen, die komplette Selbstbaukonzepte mit Materialpaketen anbieten, das wäre aber auch wirklich viel Arbeit. Ggf. können technische Gewerke dann auch von denen übernommen werden.
Um hier einen merkbaren Betrag zu sparen muss man aber auch eine Menge arbeiten, ob ihr das mit 2 Kindern zeitlich oder auch handwerklich könnt/wollt, müsst ihr entscheiden. Einfach wird das auf keinen Fall...

Die Garage würde ich generell ganz ans Ende der Planung schieben. Also wenn die knappe Kalkulation gepasst hat, wird die gebaut, wenn nicht, dann kommt die halt in ein paar Jahren nach.
 
B

backbone23

Dass das Bauen teurer wird mag sein, aber momentan sieht es wohl eher danach aus dass die Zinsen erst mal niedrig bleiben.
 
L

Lars881

Aktuell sind die Zinsen stabil und das wird voraussichtlich auch noch ein Weilchen so bleiben. Die jährliche Sparrate wird aber bereits bei ca. 3% Preissteigerung/Jahr egalisiert (je nach Hauspreis) und die sind sehr wahrscheinlich. Die gezahlte Miete in der Zeit ist natürlich auch noch verpufft.

Ich möchte hier auch zu nichts raten, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Für einen 1000er gibt's bei 2% Zins und 2% Tilgung ziemlich genau 300k von der Bank, rechnerische Laufzeit 35 Jahre wenn nie was geändert wird. Man kann aber bei vielen Banken Tilgungssätze auch später anpassen...
Die 250,- "Überschuss" sollte man auch weiterhin sparen, kommt ja doch immer was.
 
B

Bauexperte

Guten Abend,

Als erstes der Keller (Stauraum gibt's auch im Spitzboden) und dann wenn möglich mit Eigenleistung.
D´accord.

Es gibt jede Menge kostensenkende Tätigkeiten beim Bau, die man mit ein bisschen handwerklichem Geschick selbst erledigen könnte.
Als das wären ... außer Trockenbau?

Alternativ gibt es auch Firmen, die komplette Selbstbaukonzepte mit Materialpaketen anbieten, das wäre aber auch wirklich viel Arbeit. Ggf. können technische Gewerke dann auch von denen übernommen werden.
Das ist nicht wirklich Dein Ernst ... oder?

Die Garage würde ich generell ganz ans Ende der Planung schieben. Also wenn die knappe Kalkulation gepasst hat, wird die gebaut, wenn nicht, dann kommt die halt in ein paar Jahren nach.
Wieder d´accord.

Grüße, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauen oder Sparen? Was meint ihr?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
2Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
3Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
4Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
5Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
6Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
7Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
8Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
9Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 950
10Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
11Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
12Keller vs Großraumgarage - Seite 246
13Garage, Carport oder beides? 12
14Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 2108
15Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 13175
16Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
17Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach - Seite 230
18Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
19Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
20Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20

Oben