Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Alex85

Wenn der Erbpachtvertrag unverlängert ausliefe, würde euch das Gebäude sehrwohl gehören.
Aber wie gesagt, hier geht es nicht um Pacht.
 
A

Alex85

Das ist so, der Erbbaunehmer wie zu keinem Zeitpunkt Eigentümer im Grundbuch.
Da dieser Teil des Internets keine Links kennt, musste mal gurgeln.
 
Nordlys

Nordlys

Hier geht es um einen unterzeichneten getätigten nur noch nicht durchgeführten Kaufvertrag. Hat der Verkäufer noch ne Chance, den Käufer rauszukicken und sich das begonnene Bauwerk einzuverleiben? Ich denke nein. Nur der Fall, Erwerber zahlt nicht, sodann Auflassung zurück und alles was darauf perdu. Aber Erwerber zahlt ja. Also, ich denke, er kann bauen, wenn Verkäufer Löschungsbewilligung seiner Bank vorlegt. Das würde ich abwarten.. Karsten
 
A

Alex85

Karsten er braucht Geld von der Bank. Die Bank zahlt nicht, wenn sie nicht im vorgesehenen Rang steht. Sonst hat sie keine Sicherheit. Der Rang ist noch von der alten Grundschuld des Voreigentümers belegt. Der raus, neue Bank rein, Haus bezahlen = Besitzübergang laut Vertrag, dann bauen.
Dauert leider weil zweimal Grundbuchamt dabei. Vielleicht akzeptiert die neue Bank den Schrieb des Notars, dass er die Bestellung der Grundschuld veranlasst hat.
 
S

sco0ter

Also seitens der Bank sollte es kein Problem sein. Wir haben schon die Grundschuld beurkundet, nur wird diese eben erst dann eingetragen, wenn wir auch Eigentümer werden.
Ich habe auch extra bei der Bank schon nachgefragt, ob wir einen Kreditvertrag unterzeichnen können, obwohl wir noch keine Eigentümer sind. Das geht. Selbst ohne Grundschuld würden wir einen Kredit bekommen, wird dann eben nur teurer, weil die Sicherheit fehlt.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3155 Themen mit insgesamt 42834 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kauf eines Grundstücks mit Grundschuld 13
2Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
3Finanzierung mit zusätzlicher Grundschuld auf Haus der Eltern 12
4Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung 11
5Grundschuld / Hypothek - Welches Finanzierungsrisiko besteht? 18
6Änderung Grundschuld oder 23
7Notarkosten zu hoch? Notargebühren, Grundschuld, Grundstückskosten - Seite 212
8Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat 12
9Grundschuld eintragen und später erhöhen/ändern? 25
10Wird das KFW Darlehen nicht in die Grundschuld eingetragen? 11
11Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 151
12Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld 25
13Baufinanzierung - Grundschuld statt Eigenkapital? - Seite 258
14Grundschuldbestellung - Notarvertrag, Grundschuld... 28
15Problem mit NRW.Bank-Kredit und Grundschuld 15
16Übertragung alter, nicht valutierender Grundschuld 12
17Grundschuld beglaubigen oder beurkunden? - Seite 212
181% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld 34
19Grundschuld, wie Hoch ist sie? 18
20Grundschuld-Absicherung auf fremdes Eigentum 20

Oben