Bauen als Alleinstehender - Erfahrungsaustausch

4,90 Stern(e) 8 Votes
H

haydee

Erstmal wie alt sind die Kinder? Wie oft kommen sie noch? Ist schon ein Unterschied ob die Kinder die nächsten 5 Jahre zu Dritt jedes 2. Wochenende und die Hälfte der Ferien kommen oder ob sie vermutlich eh bald nur noch ab und an kommen.
Wie wahrscheinlich ist es das ein Kind zu dir zieht? Währe nicht das Erste das wechselt.

Schau dir mal das Konzept von @hampshire an

Klassisch mit 2-3 Kinderzimmern würde ich nicht bauen. Vermutlich wirklich ein schickes kleines Haus für 1-2 Personen + ein Anhängsel das Individuell genutzt werden kann. Eben wie bei @hampshire oder flying space von Schwörerhaus
 
M

mrnoname

Erstmal wie alt sind die Kinder? Wie oft kommen sie noch? Ist schon ein Unterschied ob die Kinder die nächsten 5 Jahre zu Dritt jedes 2. Wochenende und die Hälfte der Ferien kommen oder ob sie vermutlich eh bald nur noch ab und an kommen.
Wie wahrscheinlich ist es das ein Kind zu dir zieht? Währe nicht das Erste das wechselt.

Schau dir mal das Konzept von @hampshire an

Klassisch mit 2-3 Kinderzimmern würde ich nicht bauen. Vermutlich wirklich ein schickes kleines Haus für 1-2 Personen + ein Anhängsel das Individuell genutzt werden kann. Eben wie bei @hampshire oder flying space von Schwörerhaus
Die Kids sind im "jüngeren Teenageralter", der Jüngste noch nicht ganz Teenie. Aktuell wohne ich in Fahrraddistanz zu meiner Ex-Frau (sprich: 1.5km), die Kinder sind 3-4x pro Woche bei mir, häufig zum Essen nach der Schule - aufgrund Corona bin ich aktuell viel im HomeOffice (kommen gerne mal einfach so vorbei, pennen regelmäßig hier). Das neue Grundstück ist ca. 10km weg, für mich pers. wäre es aus unterschiedlichen Gründen besser, ein wenig Distanz zu schaffen, für die Kids sicher nicht - aber das ist ein anderes Thema, für ein anderes Forum ;)

Ob ein Kind zu mir ziehen würde? Time will tell. Hängt auch viel von meiner zukünftigen beruflichen Entwicklung ab. Ich würde sicherlich mit mind. einem Gäste-/Kinderzimmer, einem großen Büro (welches auch zur Übernachtung genutzt werden kann) planen wollen.

Danke für den Hinweis auf den User.
 
H

haydee

Du mußt den Besten Weg für euch alle finden.
Hampshire ist der Einzige der mir jetzt einfällt der ein Konzept hat das alles unter einen Hut bekommt. Die anderen Bauherren sind Paare ohne Kinder oder Familien. Paßt beides nicht.
Mußt halt schauen was dein Grundstück zuläßt. Nicht das du ein Satteldachhaus bauen mußt oder dir nichts anderes übrig bleibt als ein klassisches Familienhaus.
 
Schimi1791

Schimi1791

Daumen hoch!
Ein Haus ist auch nur ein Gebrauchsgegenstand. Die Zeiten des "ich sterbe in meinem mit eigenen Händen aus Trümmern gebautes Haus" sind genauso vorbei wie der Job "von der Ausbildung bis zur Rente in einem Betrieb". Die Zeiten wandeln sich...
Alles eine Frage des Geldes ...
 
Schimi1791

Schimi1791

Eindeutig nein.
...
Ich denke schon, für mehrere (eigene) Häuser im Leben entsprechend finanziell ausgestattet sein zu müssen ...
Selbst das erste eigene Haus ist für die meisten Bauherren eine finanzielle Herausforderung.
(mein Beitrag #22 bezieht sich [auch] auf Beitrag #13 von @K1300S )
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100400 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauen als Alleinstehender - Erfahrungsaustausch
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben