Bauantrag für ein erschlossenes Grundstück im Außenbereich

5,00 Stern(e) 4 Votes
H

hampshire

Du hast ein erschlossenes Grundstück zur forstwirtschaftlichen Nutzung im Außenbereich. Forstwirtschaftliche Nutzung schließt den Bau von Wohnhäusern aus. Da hast Du kein Baurecht für ein Privathaus.
Soll der Fachanwalt zaubern?
Das so als hättest Du ein Wüstengrundstück mitten in der Sahara mit einem Bootsanlegesteg und wolltest anwaltlich einen Zugang zum Meer für Dein Boot durchsetzen. Ist ja ein Steg drauf.
 
Y

Ybias78

Du hast ein erschlossenes Grundstück zur forstwirtschaftlichen Nutzung im Außenbereich. Forstwirtschaftliche Nutzung schließt den Bau von Wohnhäusern aus. Da hast Du kein Baurecht für ein Privathaus.
Soll der Fachanwalt zaubern?
Das so als hättest Du ein Wüstengrundstück mitten in der Sahara mit einem Bootsanlegesteg und wolltest anwaltlich einen Zugang zum Meer für Dein Boot durchsetzen. Ist ja ein Steg drauf.
Oder Du kennst jemanden der jemanden kennt. Dann könnte der Außenbereich nicht mehr Außenbereich sein. Das ist bei uns nicht selten der Fall in kleineren Städtchen.
 
A

AHJHHHNI

Vielen Dank, zu dem Thema ist wohl alles geschrieben.

@Mod: Thema kann von meiner Seite aus geschlossen/gelöscht werden.
 
G

Grillhendl

Hallo @AHJHHHNI

du könntest höchstens noch probieren ein Antrag auf Änderung des Flächennutzungsplan zu stellen. Ich habe auch im Außenbereich gebaut und das wäre unser Plan A gewesen....der aber durchaus sehr viel Zeit in Anspruch nehmen kann.
 
G

Grillhendl

Keine Ahnung. Ich kenne ja das Grundstück nicht. Bei mir wäre es „eine Abrundung des Ortsbildes“ gewesen...
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauantrag für ein erschlossenes Grundstück im Außenbereich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben