Bau nach Energieeinsparverordnung - Nachhaltigkeitsdarlehen möglich?

4,50 Stern(e) 4 Votes
X

Xuley

Hallo,
Ich bin in der Bauplanung einer Doppelhaushälfte in Berlin. Die Baufirma baut natürlich nach Energieeinsparverordnung, kann mir jetzt aber noch nicht sagen, wo wir am Ende beim Energiebedarf landen und ob ich unterhalb von 75kWh/qm ankomme. Unterhalb von 75 erhalte ich aber von der Bank ein günstiges Nachhaltigkeitsdarlehen.

Meine Frage ist, wenn die Firma nach Energieeinsparverordnung baut, müsste ich dann nicht automatisch unterhalb von 75 ankommen?

Hier noch ein paar Daten zur Bauweise:
- Massivbau mit 36,5er Poroton T10 Wand
- Typ Stadtvilla mit 2 Vollgeschossen und ausgebautem Dach als Studio. Ohne Keller
- Gesamtfläche 145qm
- 3-fach verglaste bodentiefe Fenster
- Gasbrennwerttherme mit Solarpanels

Danke und Grüße
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
X

Xuley

Moin
Habe den Kredit bekommen, obwohl ich keinen eindeutigen Nachweis des Energiebedarfs aufzeigen konnte. Scheint man wohl nicht so eng zu sehen.
VG
 
B

Bartmus

Interessant. Wir haben ein ähnliches Problem und würden uns sicher auch über eine Antwort freuen
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bau nach Energieeinsparverordnung - Nachhaltigkeitsdarlehen möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energieeinsparverordnung 2009 auch ohne Solar? 16
2Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen? 12
3Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen - Seite 531
4KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen 42
5Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung 13
6 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
7Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen? 30
8Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? 38
9Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
10Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? 39
11Informationen wie Energieeinsparverordnung 2016 erreicht werden kann? 14
12Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
13Bau und Leistungsbeschreibung - Vertrag noch Energieeinsparverordnung 2014 15
14Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus 17
15Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016 nicht mehr ohne Be/-Entlüftungsanlage? 40
16Unterschied zwischen Energieeinsparverordnung 2014 und Energieeinsparverordnung 2016 12
17Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 31
18Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
19Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden? 162
20Energieeinsparverordnung, KFW55 , KFW40 oder KFW40 Plus 19

Oben