Basalt als Bettungspolster oder Bergkies

4,40 Stern(e) 5 Votes
B

body123

Hallo,

wir bauen ein Einfamilienhaus, zwei Geschosse ca.160qm,
laut dem Bodengutachten müssen wir bis 1,4m tief ausheben. Außerdem soll eine Frostschürze nach DIN ausgeführt werden oder frostsichere Polsterung unter die Bodenplatte (was nicht DIN konform ist).
"Auf die Herstellung einer Frostschürze kann verzichtet werden, wenn für die notwendige Geländeauffüllung frostbeständiges und frostsicheres Material, wie z.B. Natursteinschotter, Basaltlava oder lehmfreier Kies, abgestufte Körnung 0/45, eingebaut und verdichtet wird."
Unser GU empfiehlt Basaltlava o. Schotter (im Anfrage-Vordruck für Tiefbauer) unter Bodenplatte lagenweise verdichtet, weil der Boden weich ist rät er von der Frostschürze aufgrund der Unterbrechungen in der Polsterung, was zu Setzungen führen könnte, ab.
Basalt ist aber viel zu teuer.
Alternativ schlägt der Tiefbauer Bergkies (Frostschutzkies, ortsüblich mit Bericht) vor, was auch bezahlbar ist.
Wir sind nun unsicher, erstens Polsterung nicht nach DIN und zweitens Kies, ist ja meistens lehmig, Bericht hin oder her... Die Gründung ist ja wohl das Wichtigste beim Bau oder sehen wir zu kritisch?

Was würdet Ihr empfehlen?

Gruß
Body
 
L

Lumpi_LE

Haus einfach auf ein Kiespolster stellen wird oft gemacht. Ist billig, aber eigentlich Murks, wenn oberhalb der frostsicheren Tiefe. Die DIN (da gibts ja auch 2-3) trifft dazu nicht wirklich eine Aussage, dass es also nicht DIN konform wäre, ist falsch.

Die Behauptung, es käme bei einer Frostschürze zu unterschiedlichen Setzungen ist genauso quatsch... da habt ihr ja einen tollen BU...
 
B

body123

@Casper2020
Im Bodengutachten steht, dass diese Maßnahme (Polsterung) nicht der DIN Norm EN1997-1:2009-09 / DIN-Vorschrift 1054:2010-12, S.40 entspricht und der Bauherr aufgeklärt werden muss und dem zustimmen muss.
Schotter wurde uns bis jetzt nicht angeboten, ich weis auch nicht genau was mit Schotter gemeint ist, Basalt-Schotter ist ja auch Schotter?

@Lumpi_LE
Warum ist Kies-Polsterung Murks?
Ist sinnvoller die Frostschürze auszuführen, mit Basalt-Polster? Das wird evtl. noch teurer...
Gruß
Body
 
L

Lumpi_LE

In der genannten Norm steht, übertragen auf dein Problem: "Wenn du auf eine Frostschürze verzichtest muss die Polsterung frostsicher sein". Nicht DIN Konform wäre es also nur, wenn das Polster nicht frostsicher ist.
Aber hier liegt halt die Krux, warum ich sage "ist Murks", denn so richtig gewährleisten, dass es so ist kann dir niemand, bzw. dass es auch so bleibt.
 
B

body123

Wenn wir die Frost-Schürze machen lassen, können wir dann Kies für die Polsterung verwenden?
Die Wasserdurchlässigkeit des Untergrund muss auch gewährleistet werden.

Gruß
Body
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Basalt als Bettungspolster oder Bergkies
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
2Bewertung Bodengutachten - Erfahrungen 14
3Fundamenterder (Frostschürze) fehlerhaft ausgeführt 15
4Muss die Dämmung unter der Bodenplatte bis an die Verschalung? - Seite 314
5Frostschürze vs. Gründungspolster 13
6Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708? 10
7Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831 12
8Din 4109 Lärmende ll - Was ist zu beachten? 13
9Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
10Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100-443/543 einbauen Pflicht? 15
11Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 19
12Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
13Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig? 41
14Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
15Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
16Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
17Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig? 13
18Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 382
19Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 60
20Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze 23

Oben