Banken mit langer bereitstellungs-Zinsfreier Zeit bei Neubau

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Banken mit langer bereitstellungs-Zinsfreier Zeit bei Neubau
>> Zum 1. Beitrag <<

T

Tom1978

Sehr interessant. Damit ist gemeint, dass man die Planung vom Bau selbst trennt und somit erst einmal nur für die Planung bis zur Baugenehmigung zahlen muss, oder? Machen die Massiv/Holz-Fertighausanbieter das überhaupt mit?
Bei uns ja. 5% des Angebotes ist der Planungsbetrag. Wird dann beim Werkvertrag abgezogen.
 
X

Xephar0s

Eine Möglichkeit sich die Bereitstellungszinsen zu sparen könnte auch sein, dass der noch nicht abgerufene Betrag nach Ende der bereitstellungszinsfreien Zeit auf dem Konto (wenn es bei der finanzierenden Bank ist) „geparkt“ wird. So fällt wohl das Verwahrentgelt an, aber man fährt damit in der Regel besser als mit Bereitstellungszinsen. Geringes Risiko hat man natürlich wenn man dann noch weit über der Einlagensicherung liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Banken mit langer bereitstellungs-Zinsfreier Zeit bei Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung / Sollzinsbindung / Bereitstellungszinsen 15
2Bereitstellungszinsen - Darlehenssumme 24
3Bereitstellungszinsen und Fristen der Hausbaufirma im Werkvertrag - Seite 213

Oben