Balkonträgerbalken nach 9 Jahren abgefault

4,50 Stern(e) 4 Votes
H

HilfeHilfe

hier wird zum RA geraten, wobei mein Menschenverstand sagt ; NO CHANCE

Ich würde zuerst um eine Deckungszusage bemühen. Wenn da nichts kommt und der RA im erstgespräch wackelmütig wird würde ich es lassen.

Wisst ihr was neue Trägerbalken ca. kosten würden ?

Steht ein Rechtsstreit im Verhältniss zu neumachen ?

Manchmal sollte man Sachen abhaken können
 
R

Roswitha

Hallo, die Fotos kann ich leider nicht hochladen. Sind zu groß. Muss schauen wie das geht. Es muss die Wohnzimmerdecke im EG aufgemacht werden, damit man sieht, wie weit die Balken reingefault sind. Ob man da überhaupt noch was machen kann, außer entfernen, ist fraglich. Es ist halt jetzt ein großes Loch im Verputz, weil der Balken raus gebrochen worden ist.
Es kommt jetzt das schriftliche Gutachten und dann werden wir den Hausbauer darauf ansprechen. Ich hab keine Ahnung wie das weitergeht. Die Reparaturen können erst im Frühjahr durchgeführt werden.
 
R

Roswitha

Jetzt kann man das an dem besagten Balken sehen.
Die Metallplatte lag direkt auf dem Holz. Ohne Teerpappe.
Kann man gut auf dem anderen Balken sehen.

Beschädigter Holzbalken am Balkon mit Baumängel und Feuchtigkeit.
 
Nordlys

Nordlys

Für die Zukunft, Du musst das Holz unbedingt! schützen. Das ist ja völlig roh. Schau mal bei Remmers Bautenschutz. Das sind ordentliche, auch Deutschland weit erhältliche Sachen.
 
B

baumann42

da hätte man schon vor Jahren etwas machen müssen. Ein Haus braucht nun mal ständig Pflege sonst vergammelt es schnell und es wird Teuer. Besser laufend den Zustand beobachten und nicht erst im Nachhinein klagen.....
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 484 Themen mit insgesamt 4494 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Balkonträgerbalken nach 9 Jahren abgefault
Nr.ErgebnisBeiträge
1HUF Haus - Schwarze Balken weiss streichen - Erfahrungen? 16
2Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
3Holz für Dachstuhl selber schlagen - Feuchtigkeit - Zeitplan - Seite 633
4Holz oder Stein rund um den Pool? 15
5Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
6Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
7Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
8Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
9Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
10Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
11Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
12Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
13Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
14Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
15Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
16Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
17Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
18Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
19Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
20Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426

Oben