Badezimmer im Keller - Belüftung und Entlüftung

4,70 Stern(e) 3 Votes
3

30156030

Hallo zusammen,
wir haben im Keller einen kleineren Raum, den ich als Badezimmer umgestalten möchte. Der Keller ist zur einen Seite des Hauses über der Erde und der Raum, wo das Bad entstehen soll unter der Erde (Hanglage). Dieser Raum hat ein "Fenster" in Verbindung mit einem klassischen Lichtschacht.
Ich stehe nun vor der Frage ob ich dieses Fenster gegen ein neues austausche und den Lichtschacht mit einem "Aco Therm Lichtschachtkörper" renoviere oder - meine bevorzugte Wahl - das Fenster zumauere und stattdessen ein Be- und/oder Entlüftungssystem mittels Ventilatoren schaffe.
Die Belüftung könnte über ein Fenster aus der Waschküche (praktisch die andere "obererdige" Seite des Hauses" erfolgen. Die Abluft im neu errichteten "Bad" dann über ein Rohr mit Ventilator eingemauert in das ehemalige Fenster.
Eine andere Möglichkeit wäre noch einen ungenutzten Kaminschacht (dort sind allerdings Stromkabel drin) zu nehmen und dort die Abluft rauszulassen.

Was meint ihr? Was wäre am sinnvollsten? Auf "Tageslicht" im Bad kann ich gern verzichten. Der "Bayernlüfter" ist zwar wie dafür gemacht, allerdings recht teuer.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badezimmer im Keller - Belüftung und Entlüftung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
2Lichtschächte bei Wasserdichtem Keller 10
3Erster Grundriss L-Form-Haus (190m²) mit Einlieger (80m²), Keller - Seite 215
4Luftansaugung in Lichtschacht? 36
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Keller aufstellen - Außenluft / Fortluft, Tipps? - Seite 215
6Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
7Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? - Seite 1063
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 671
9Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller - Seite 1178
10Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? - Seite 9131
11Deutlich zu hohe Luftfeuchtigkeit im Keller 10
12Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 432
13Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 228
14Büro in den Keller verlegen? 20
15Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage) 20
16Schlafzimmer im Keller - Seite 213
17Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller 36
18offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 - Seite 340
19Optimierungsbedarf? Einfamilienhaus mit 130 m² + Keller 26
20Neubau Einfamilienhaus ~160m² + Keller - Erster Entwurf 46

Oben