Badezimmer Entwässerungsleitung

4,30 Stern(e) 4 Votes
emer

emer

Hallo, wir haben unser Badezimmer über dem Wohnzimmer. Um das Abwasser abzuführen, sagt unser Architekt, benötigter es Platz für die Rohre an der Wand in Wohnzimmer (ist eine Außenwand mit angrenzender Garage, Wanddicke: 36,5cm, T10ner Stein).

Dafür will / muss(?) er die Rohre an der Wandinnenseite der Außenwand entlang anführen. Das würde aber bedeuten, dass diese Rohre im Wohnzimmer verkleidet werden müssen. Im nicht in einer Ecke einfach ein Rohr zu verkleiden, ist die Idee die komplette Wand in Trockenbauweise zu "verkleiden". Das bedeutet aber auch noch mal eine cm vom Wohnraum weg?

Ich bin mir sicher, da gibt es andere Möglichkeiten. Kann man die Rohre nicht in der Außenwand verschwinden lassen, oder für die Wand in der Garage runter (da würde mich das nicht stören).

Wir haben das beim Architekten mal so hingenommen, nun habe ich mit meinem Vater darüber gesprochen,
er macht beruflich auch viele Trockenbauarbeiten und sagt er hat in einem Neubauten noch keine Abwasserrohre im Wohnraum verkleiden müssen, wenn dann im Keller.

Was Büro Möglichkeiten haben wir? Ist das in Wand einfach so möglich? Oder das Rohr durch die Wand und in der Garage runter?

Ich habe das mal angehängt. Einmal die Räume nebeneinander und einmal übereinander (das habe ich die Trockenbauwand wo die Rohre lang gehen sollen mal orange und die Außenwand rot markiert).

badezimmer-entwaesserungsleitung-58430-1.jpg

Danke für eure Hilfe.
badezimmer-entwaesserungsleitung-58430-1.jpg
 
B

Bauexperte

Hallo Emer,

Hallo, wir haben unser Badezimmer über dem Wohnzimmer.
Eine leider häufig gesehene Fehlplanung der Architektenabteilung.

Um das Abwasser abzuführen, sagt unser Architekt, benötigter es Platz für die Rohre an der Wand in Wohnzimmer (ist eine Außenwand mit angrenzender Garage, Wanddicke: 36,5cm, T10ner Stein).
Richtig. Wenn Du extrem geräuschempfindlich bist, würde ich den Schacht extra dämmen lassen.

Ich bin mir sicher, da gibt es andere Möglichkeiten. Kann man die Rohre nicht in der Außenwand verschwinden lassen, oder für die Wand in der Garage runter (da würde mich das nicht stören).
Die Wände dürfen generell nicht "perforiert" werden; d.h. Du kannst das Rohr nicht in der Wand verschwinden lassen. An die Außenwand außen geht auch nicht; das Rohr muß ja wieder zum Abfluss zurück.

Wir haben das beim Architekten mal so hingenommen, nun habe ich mit meinem Vater darüber gesprochen,
er macht beruflich auch viele Trockenbauarbeiten und sagt er hat in einem Neubauten noch keine Abwasserrohre im Wohnraum verkleiden müssen, wenn dann im Keller.
Im KG ist es auch weitestgehend egal, wo die Abflüsse runter kommen; ein Bad oberhalb der Lebensräume versucht ein mitdenkender Architekt im Regelfall - aufgrund der von Dir geschilderten Problematik - zu vermeiden.

Was Büro Möglichkeiten haben wir? Ist das in Wand einfach so möglich? Oder das Rohr durch die Wand und in der Garage runter?
Verkleidete Wand und damit Einbußen bei der Grundfläche oder eine Verkastung auf der Wand. Dazwischen gibt es nichts.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
W

Wastl

Ja. Wir werden uns damit abfinden. Wir haben bei der Planung immer nur die Ausrichtung der Räume anhand der Himmelsrichtung und Sonnenseite geplant und das vollkommen untergehen lassen. Wir werden die Wand nun so "verzieren" und Teile so hervorheben, dass es sich ins Wohnzimmer fügt. An der anderen Wohnzimmerinnenwand steht ein Kamin, da wird es ähnlich gemacht, mit dem Unterschied das dort keine Rohre dahinter sind. Dann ein paar Spotts rein und es wird auch schick aussehen
Sicher?
Willst du die Decke dann auch noch mal Schallisolieren? Ich würde kein Badezimmer über unserem Wohnzimmer wollen. Man hört es einfach. Auch das durchlaufen des Wassers im Abwasserrohr hört man.
 
emer

emer

Naja, es wäre nicht das erste Haus mit Bad über Wohnzimmer. Bekannte haben es überm Esszimmer mir ist da noch nie was "zu Ohren" gekommen. Wenn das ordentlich ausgeführt ist glaube ich nicht das es Probleme macht.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badezimmer Entwässerungsleitung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10
2Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
3Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
4Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht 21
5Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
6Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
7Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 15129
8Badezimmer nachträglich im Dachgeschoss nachbauen lassen - Kosten? 15
9Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
10Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
11Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
12Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
13Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung - Seite 444
14Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
15Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
16Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
17Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
18Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
19Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
20Wohnzimmer / Esszimmer gestalten. Ideen gesucht 10

Oben