Außenwanddämmung oder Perimeterdämmung? Änderung durch GÜ

4,50 Stern(e) 4 Votes
J

Joedreck

also bei dem im Internet verfügbaren u-wert Rechner kann ein jeder über prüfen was das ausmacht.
Ist bei dir denn eine (in diesem falle gut geeignete) Betonkern Aktivierung geplant?
Es stimmt, du hast durch die Verringerung der Dämmstärke mehr Verluste in Richtung Erdreich. Das wird rechnerisch durch die bessere Außendämmung aufgefangen um im KfW Bereich zu bleiben.
Wie ist denn der Fußbodenaufbau insgesamt geplant?
Auch ich finde das 150mm doch sehr knapp sind. Der Rest ist meiner Meinung nach das Optimum mit Klinker..
 
K

Knallkörper

150mm Ytongg.. Der Wandaufbau ist schon Schrott, da würde ich mir um solche Dämmdetails gar keine Gedanken mehr machen, sondern den GÜ wechseln.
 
C

Curly

hier bei uns sehe ich öfter die Kombination von Kalksandstein und Wärmedämmung, Ytongg dann bei monolithischem Wandaufbau. Ich würde jedoch Bedenken haben bei einem derart dünnen Stein. Wenn die Handwerker erst einmal kommen und ihre Steckdosen und sonstige Leitungen verlegen und die Wände aufklopfen, dann sind solche dünnen Wände bald durchbohrt. Warum nicht etwas dicker und vielleicht weniger dicke Dämmung?

LG
Sabine
 
A

Alex85

150mm Ytongg ist nur dann schrott wenn man an die hochwärmedämmenden Steine denkt. Die kommen bei Kombination mit zusätzlicher Dämmung nicht zum Einsatz sondern die festeren, weniger dämmenden Steine. Dass das funktioniert ist Aufgabe des Statikers.
In Summe kommen dabei recht dünne Wandaufbauten mit niedrigem U-Wert heraus, die kostengünstig sind.
Meins wärs aber auch nicht.
 
K

Knallkörper

Bei 150er Wänden bekommst du aber schon Probleme beim waagerechten Schlitzen. Ich weiß nicht, ob das überhaupt zulässig wäre. Die Druckverteilung über den Querschnitt wird ja exzentrisch, unabhängig vom Material des Mauerwerks.

Zusätzlich sind noch Hunderte bis Tausende Dübel für die Klinkerschale im Mauerwerk. Statisch ist ja vieles darstellbar, aber mir wäre ein Bau lieber, der statisch nicht auf einem schmalen Grat gebaut ist.
 
11ant

11ant

Der Rest ist meiner Meinung nach das Optimum mit Klinker..
Die Vormauerschale statt Riemchen ja, aber 1 cm Fingerspalt halte ich für eine umgetaufte Toleranz.

150mm Ytongg.. Der Wandaufbau ist schon Schrott, da würde ich mir um solche Dämmdetails gar keine Gedanken mehr machen, sondern den GÜ wechseln.
Statisch ist ja vieles darstellbar, aber mir wäre ein Bau lieber, der statisch nicht auf einem schmalen Grat gebaut ist.
Wenn die Handwerker erst einmal kommen und ihre Steckdosen und sonstige Leitungen verlegen und die Wände aufklopfen, dann sind solche dünnen Wände bald durchbohrt.
Sehe ich ebenso.

Warum nicht etwas dicker und vielleicht weniger dicke Dämmung?
Da wollte wohl jemand eine ausgewachsene Vorsatzschale machen, aber dennoch nicht die Marke von einem halben Meter Wandstärke sprengen. Dicke beim Dämmstoff zu reduzieren kostet U-Wert, also kommt die Frage an den Statiker: "schaffst Du das mit Stiletto-Mäuerchen ?". Bei mir beeinträchtigt das genau das Vertrauen in die Solidität, das die Klinker wecken sollen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Außenwanddämmung oder Perimeterdämmung? Änderung durch GÜ
Nr.ErgebnisBeiträge
1Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
2Wandaufbau 36,5 Poroton T8 inkl. Klinker 32
3Wandaufbau eines Landhauses - Seite 325
4Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
5U-Wert der Fenster - Unterschiede 15
6Wie wichtig ist der U-Wert von Innenwänden? 12
7U-Wert von Fenstern: 1,3 - rechnet sich eine Umrüstung? 16
8U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung? 13
9Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
1024er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er - Seite 663
11Dämmung der obersten Geschossdecke 17
12Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) 38
13KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte - Seite 437
14Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
15Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung 33
16Ringanker - Dämmung zur 5cm - U Schale 10
17Klinker direkt an Ytong? - Seite 419
18Mischfassade / Wechselfassade Wandaufbau 15
19Der ideale Wandaufbau beim Massivhaus 19
20Welcher Stein wenn mit Klinker gebaut wird? 10

Oben