Außenputz mit Farbe oder Maler?

4,70 Stern(e) 6 Votes
K

kasspatzen

Hallo liebe Mitglieder,

wir bauen ein Einfamilienhaus mit 280qm Außenfläche, nun brauchen wir noch einen Verputzer und evtl. einen Maler.
Anscheinend ist es möglich beim Außenputz die letzte Schicht gleich gefärbt auftragen zu lassen. Kostet natürlich
Aufpreis.
Der Maler rät natürlich dazu das Haus Malern zu lassen, da die Farbe den Putz schützen würde und dieser dann beständiger sei.

Jetzt weiß ich als Laie nicht, ob der gefärbte Putz ausreicht!

Das Haus soll nur weiß angestrichen sein, also nichts Besonderes und wenn man dadurch Geld sparen kann wäre das hilfreich.

Hat jemand Erfahrungen ?

Danke für die Antworten
 
Jaydee

Jaydee

Hallo,

bei uns ist der Putz schon weiß eingefärbt, somit brauchen wir da nicht noch mal drüber zu Streichen und Mehrkosten entstehen uns dabei auch nicht.
Wenn wir farbigen Putz haben möchten (also durchgefärbt), kostet uns das einen Aufpreis von ca. 2.000,- €.

Da müsste man schauen, welche Farbe bei Euch der Putz sowieso hat und wie hoch die Kosten vom Maler sind.

LG
Julia
 
One00

One00

Hallo, ich stehe vor der gleichen Entscheidung: Anstreichen lassen oder nicht? Wir wollen ein ganz leicht beiges weiß haben. Unser Bauleiter hat uns geraten, das Haus lieber mit einem Anstrich zu versehen, weil der reine Putz bei Verschmutzungen nicht überstreichbar wäre, jedenfalls nicht so, dass man es nicht sehen würde. Wie macht ihr das, anstreichen oder nicht?
 
B

Bauexperte

Hallo,

Hallo, ich stehe vor der gleichen Entscheidung: Anstreichen lassen oder nicht? Wir wollen ein ganz leicht beiges weiß haben. Unser Bauleiter hat uns geraten, das Haus lieber mit einem Anstrich zu versehen, weil der reine Putz bei Verschmutzungen nicht überstreichbar wäre, jedenfalls nicht so, dass man es nicht sehen würde. Wie macht ihr das, anstreichen oder nicht?
Die erste Putzschicht besteht bereits aus einem farbigen Putz; damit die Farbe später gleichmäßig erscheint, ist ein sog. Egalisierungsanstrich erforderlich. Dein Bauleiter hat also Recht mit seiner Empfehlung, auch wenn der ursächliche Grund seiner Empfehlung mir nicht einleuchtet ...; vlt. meint er einen Fungizid-/Algizidanstrich?

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1485 Themen mit insgesamt 13160 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Außenputz mit Farbe oder Maler?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Malerarbeiten welche Farbe, mit Vlies oder ohne? 13
2Professionelle Maler lohnenswert? Oder selber machen? 32
3Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
4Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 323
5Farbe abbekommen von Haus 1900 11
6Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
7Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
8Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? - Seite 217
9WDVS dunkle Farbe ungleichmäßig Mängel? 25
10Tapete oder Farbe im Bad? - Seite 210
11Hauswirtschaftsraum streichen - Welche Farbe? Latexfarbe? - Seite 316
12Flecken am Putz und sichtbare Fugen 15
13Aufpreis Fassadenfarbe von weiß auf Farbe? 55
14Maler - Do-it yourself. Unterschiede? - Seite 213
15Rotkalkputz Mehrwert? Welche Farbe und wie oft streichen? 14
16Neue Fassadenfarbe hat Risse - Seite 433
17Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? - Seite 219
18Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
19Reihenfolge Estrich - Putz 14
20SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27

Oben