Außengerät Wärmepumpe sehr laut - Möglichkeiten? Silent Betrieb? Auswirkungen?

4,80 Stern(e) 6 Votes
B

Benutzer200

Was ich merkwürdig finde ist, dass das Gerät fast den ganzen Tag und die ganze Nacht durch läuft. Trotz Nachtabsenkung und Pufferspeicher.
Ist perfekt. Nimm aber die Nachtabsenkung raus. Die ist kontraproduktiv. Lieber langsam durchlaufen lassen, als vormittags dann volle Pulle (= laut) die über Nacht verlorene Temperatur wieder aufzuholen.
 
T

Tx-25

Ist perfekt. Nimm aber die Nachtabsenkung raus. Die ist kontraproduktiv. Lieber langsam durchlaufen lassen, als vormittags dann volle Pulle (= laut) die über Nacht verlorene Temperatur wieder aufzuholen.
Bringt die Nachtabsenkung überhaupt was? Ich habe ja die ERR abgeklemmt. Die Raumtemperatur in der Wärmepumpe steht tagsüber auf 20 Grad und NAchts auf 18 Grad.
 
R

RotorMotor

Nachtabsenkung kann etwas bringen um etwas mehr eigenen Photovoltaik Strom zu nutzen.
Muss man sich genau angucken.
 
T

Tx-25

hast du ein Foto von den Gegebenheiten?
Die Gegebenheiten sind leider ungünstig. Das Gerät hängt in Richtung Nachbarn, da von rechts die Zuleitungen kommen.

Der Nachbar hat sein Fenster 3 Meter hinter dem Zaun. Das Gerät stand aber schon als er angefangen hat zu bauen. Da auch noch ohne Zaun.

Wenn wir das Gerät unter sie Lampe hängen habe ich Angst, dass wir es noch lauter hören.
aussengeraet-wp-sehr-laut-moeglichkeiten-silent-betrieb-auswirkungen-555033-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Außengerät Wärmepumpe sehr laut - Möglichkeiten? Silent Betrieb? Auswirkungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nachtabsenkung der Wärmepumpe sinnvoll? 13
2Nachtabsenkung sinnvoll? - Erfahrungen? 20
3Wie hoch darf der Zaun werden? 14
4Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 425
5Zaun neben Grundstücksgrenze stellen - Seite 226
6ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! - Seite 333
7Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn 10
8Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 3114
9Einen Zaun vor dem Zaun Zulässigkeit - Seite 221
10Einfriedung - Zaun oder kein Zaun / was müssen wir beachten? - Seite 528
11Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt - Seite 272
12Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke - Seite 429
13Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? - Seite 527
14Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 659
15Zaun bei Neubau (Bayern), Nachbargrenzen, 11
16Wem gehört eigentlich welcher Zaun? - Seite 217
17WPC-Zaun Pfosten einbetonieren - Seite 210
18Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40
19Zaun Pfosten verkleiden wie am besten? - Seite 210
20Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98

Oben