Ausführung Fenster - Schiebeterrassentüren Langzeiterfahrung

4,80 Stern(e) 6 Votes
11ant

11ant

aber das geht uns wohl zu sehr ins viereckige und dann sieht es mit den drei Vierecken in oberen Teil glaube ich nicht so toll aus.
Diese Sprossenfelder sind sowieso gelinde gesagt Geschmackssache. Schon bei der Farbe passend zum Raumfluftspray schüttelt es mich.

Schon jetzt ist die 2 Meter Version c.a. 500 € teurer als zwei normale Terrassentüren mit Dreh-Flügel mit Stulp.
Und außerdem auch 500 Flüche unpraktischer.
 
P

pffreestyler

Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten :D

Wie stehst du zu der Parallelschiebetür bezüglich des Hinweises?
 
A

Alex85

Das Thema hat man bei den teureren Hebeschiebetüren auch. Ist halt annähernd bodengleich und hat ne Dichtungsebene weniger als ein Fenster. Wenn da der Regen gegen steht ... gehört auf jedenfall ne Rinne davor und ob man dahinter direkt Parkett legen sollte ... Naja, es ist ein Haftungsauschluss und keine Wassereinbruchsgarantie.
 
L

Lobster

Wie ist das Thema bei der euch ausgegangen? Für was habt ihr euch entschieden?

Ich zerbreche mich seit Freitag den Kopf wie wir unsere Terrassentür ausführen. Die 2,60m sind für 2 Flügel zu groß. 3 Flügel wirken mit Stulp nicht und gefallen mir allgemein nicht.

Eine Hebeschiebetür wäre deutlich teurer würde meiner Meinung nach aber gut passen. Meine Frau macht sich sorgen das sie den Rollladen auf der festen Seite von Innen nicht sauber machen kann
 
11ant

11ant

Ich zerbreche mich seit Freitag den Kopf wie wir unsere Terrassentür ausführen.
Dazu läßt sich oft deutlich qualifizierter Rat geben, wenn die Fragesteller den Thread mit ihrem Hausentwurf verlinken.

3 Flügel wirken mit Stulp nicht
Da stehe ich auf dem Schlauch.

Die 2,60m sind für 2 Flügel zu groß.
Ja, aber für drei zu klein. Das ist ein ungeschicktes Maß. Zweiflügelig geht schon, aber das ist von der Bequemlichkeit beim Öffnen nicht schön. Da würde ich jedenfalls eine dritte Aufhängung je Seite empfehlen, d.h. dann auch nur Dreh statt Drehkipp.

Eine Hebeschiebetür wäre deutlich teurer würde meiner Meinung nach aber gut passen.
Auch das geht, dann wäre es wiederum grenzwertig klein - aber nur ungewohnt, technisch o.k..

An solchen Details verrät sich ein Architekt, dem es an Praxis fehlt.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ausführung Fenster - Schiebeterrassentüren Langzeiterfahrung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbruchsichere Fenster? 33
2Innenraum Gestaltung - Fenster 14
3Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
4Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
5Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
6Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
7Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
8Fenster zwischen 2 Räumen 13
9Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
10Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
11Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
12Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
13Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
14 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
15Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
16Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
17Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
18Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
19Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
20Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43

Oben