Aufpreis Fenster zur Standard-Baubeschreibung

4,00 Stern(e) 3 Votes
F

FloHB123

Ich muss meinen Vorrednern zustimmen und kann auch nicht so ganz nachvollziehen, woher der Wunsch nach den ganzen bodentiefen Fenstern kommt. Sie nehmen dir Stellfläche und wenn etwas direkt davor steht, wie z.B . ein Schreibtisch, wirst du sie nur mit großem Aufwand komplett öffnen können. Putzen wird dann schwierig werden und von außen sieht es auch nicht besonders gut aus. Meine Schwester hatte das früher in ihrem Kinderzimmer, das war totaler Mist.

Zu dem Dreiecksfenster: Niemand wird vor eurem Haus stehen und dieses Fenster bewundern. Das fällt später überhaupt nicht auf. Falls ihr den Dachboden als Wohnraum nutzen möchtet und ein Plissee haben möchtet, wird es auch teuer, weil Sonderanfertigung.
 
A

Arauki11

Ich würde mir zunächst meine Wohnsituation wirklich im Detail und mit allen Möbeln, also mit meinen reellen Maßen, aufzeichnen bzw. irgendwo zuhause darstellen (oder irgendwo in einem Musterhaus-Zentrum), um mir das ganz genau auch vorstellen zu können. Quasi nach dem "FFF", form follows function. Die Außenansicht des Hauses käme dabei eher nachrangig zum Zuge - innen wohnt man und da muss es individuell und optimal funktionieren.
Tatsächlich würde ich auch auf jegliche Art von Schiebetüren verzichten, da diese für mich eher unpraktikabel sind; die genannten 3-flügeligen Türen (Mittelteil bei Bedarf um 180Grad aufzuklappen) finde ich dabei eine tolle Lösung. Im "alten" Haus hatten wir große Schiebetüren und sind mit der jetzigen Lösung deutlich zufriedener; diese Mehrkosten würde ich mir sicher sparen.
Das oft gesehene Möbelstück (Sofa/Bett/Schreibtisch.....) vor bodentiefen Fenster empfinde ich stets als Fehlplanung, ebenso die bodentiefen Fenster hier im Bad; für mich sind das eher trendige, also vergängliche und weniger sinnvolle Ideen.

Da der Bau offenbar noch nicht begonnen hat stellt sich für mich ohnehin die Frage, ob ihr Euer Bauprojekt (auch Diskussion über Grundriss) hier mal einstellen wollt, um vlt. zu weiteren Gedanken zun gelangen, über die ihr Euch nach dem Bau ärgern könntet.
Oft will man das nicht, weil man es als "uffff...endlich erledigt" empfindet aber ein nachträgliches Aufwachen kann dauerhaft ärgerlich sein.
 
11ant

11ant

Bodentiefes Fenster Büro ... da würde ich grundsätzlich über die Fensterposition nachdenken. So wie es jetzt ist, ist das Büro im Grunde ein Minizimmer mit einem Flur von Eingangstür zu bodentiefem Fenster. Warum kein Fenster planoben, warum das bodentiefe Fenster? Welchen Sinn soll es erfüllen?
Ich habe mich hier einmal bewußt darauf beschränkt, die Fragestellung der TE aus meinem Hintergrund als ehemaliger Fensterfabrikant und späterer -Händler zu beantworten. Den Entwurf halte ich für einen lieblosen Schnellf... eines Zeichenknechtes, aber dieses Faß wollte ich gar nicht aufmachen. Dennoch muß ich Dir klar zustimmen, das Büro ist ein Abstellraum mit in den Grundriss geschriebenem Wohlklangsetikett und/aber dafür nicht nachvollziehbarem und sinnschwach positionierten Fenster.
Tatsächlich würde ich auch auf jegliche Art von Schiebetüren verzichten, da diese für mich eher unpraktikabel sind; die genannten 3-flügeligen Türen (Mittelteil bei Bedarf um 180Grad aufzuklappen) finde ich dabei eine tolle Lösung.
Ich habe den (ersten) Öffnungsflügel hier bewußt lieber in die "Ecke" zu setzen vorgeschlagen, um im ohnehin schon nicht gerade patentreifen Grundriss nicht auch noch den Esstisch-Stellplatz zu schlachten. Mein Favorit wäre hier eigentlich gewesen, eine zweiflügelige nach außen öffnende Tür von zwei schmalen Festelementen wie unmittelbar um die Ecke zu flankieren.

Es wäre nett, wenn die TE meinen Beitrag nicht nur liken, sondern noch lieber auch beantworten würde.

Im "alten" Haus hatten wir große Schiebetüren und sind mit der jetzigen Lösung deutlich zufriedener; [...] Das oft gesehene Möbelstück (Sofa/Bett/Schreibtisch.....) vor bodentiefen Fenster empfinde ich stets als Fehlplanung, ebenso die bodentiefen Fenster hier im Bad; für mich sind das eher trendige, also vergängliche und weniger sinnvolle Ideen.
(Wo) hast Du Dein Haus mal gezeigt ?
Die Hebeschiebetüren werden nach meiner Einschätzung den ersten Platz als "Retro Baudetail 2027" machen, sich dann allerdings etwa 50 Jahre als vermeintliches Must gehalten haben. Was erstaunlich schnell wieder weg war, waren die scharlachroten Akzentflächen bei den Anstattvillen (als Vorgänger der Smokey Eyes).
Da der Bau offenbar noch nicht begonnen hat stellt sich für mich ohnehin die Frage, ob ihr Euer Bauprojekt (auch Diskussion über Grundriss) hier mal einstellen wollt, um vlt. zu weiteren Gedanken zun gelangen, über die ihr Euch nach dem Bau ärgern könntet.
Oft will man das nicht, weil man es als "uffff...endlich erledigt" empfindet aber ein nachträgliches Aufwachen kann dauerhaft ärgerlich sein.
Dem kann ich mich nur anschließen.
 
A

ArminJG22

Als Referenz: Wir haben mit Bauträger gebaut (der dann noch einen GU unterbeauftragt hat) und bei uns kostetet die Hebe-Schiebetür in 3,6m Breite und Vergrößerung von 2,2 auf 2,5m Höhe ~4.000€ netto Aufpreis. Kunststoff-Aluminium Fenster von Internorm 3-fach verglast.
Da mit Bauträger gebaut, hatten wir keine Möglichkeit, das Thema anderweitig zu vergeben.

Hat sich aber gelohnt:

Wohnzimmer im Bau mit Holzboden, offenes Kabel, Glasschiebetür zur Terrasse und Bergblick.
 
K

Kati2022

Ich vermute, ich habe den Grund der saftigen Zuzahlung gefunden.
Im Vertrag sind nicht einmal die im Grundriss gezeichneten Fenster einkalkuliert, sondern lediglich das berechnete Minimum, das gesetzlich vorgeschrieben ist.
Dokumentabschnitt 3.9 Fenster und Haustüren; Fensterfläche berechnet gemäß Bauaufsichtsbehörde
 
11ant

11ant

Ich vermute, ich habe den Grund der saftigen Zuzahlung gefunden.
Wie gesagt, das Volumen entspricht ungefähr dem Gesamtpreis der ganzen Hausbefensterung ...
Im Vertrag sind nicht einmal die im Grundriss gezeichneten Fenster einkalkuliert, sondern lediglich das berechnete Minimum, das gesetzlich vorgeschrieben ist.
... es müßten also die normnotwendigen Fenster zumindest noch gegengerechnet werden.
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1353 Themen mit insgesamt 15454 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aufpreis Fenster zur Standard-Baubeschreibung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
2Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
3Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 7104
4Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger - Seite 3133
5Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
6Grundriss die IV! :-) - Seite 318
7Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
8Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
9Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten - Seite 231
10Grundriss Einfamilienhaus. Eure Anregungen sind gefragt. - Seite 317
11Grundriss für Einfamilienhaus 12
12Grundriss Einfamilienhaus mit Wohnkeller am Hang ? - Seite 538
13Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot 22
14Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla - Seite 337
15Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung - Seite 328
16Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 322
17Welchen Bad Grundriss? - Seite 322
18Terrassenüberdachung in Grundriss einplanen? - Seite 218
19Grundriss zu Einfamilienhaus erwünscht (versetztes Pultdach) 14
20Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20

Oben