Arotherm Plus / Homeassistant EBUSD

4,80 Stern(e) 12 Votes
C

cyberthom

Hallo @cyberthom

jetzt wollte ich mich mit dem Statuscode beschäftigen, hatte also erwartet das da irgendwo in der "hmu" 101 ,104 usw. auftauchen, tut es aber nicht!

08.hmu.csv
Code:
*r,,,,,,"B511",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
r,,State0,,,,,00,field1,,UCH,,,,field2,,UIN,,,,field3,,UCH,,,,field4,,UCH,,,,field5,,UIN,,,,field6,,UCH
#r,,State,,,,,07,field1,,UCH,,,,field2,,UIN,,,,field3,,UCH,,,,field4,,UCH,,,,field5,,UIN,,,,field6,,UCH
r,,State,,,,,07,energy,,UCH,,,,,,energy,,kWh,,onoff,,UCH,0=off;1=on,,,state,,UCH,0x01=ready;0x0b=error;0x09=heating;0x11=cooling;0x81=heating_water,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
# B5 03 Status Live Monitor,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
*r,,,,,,"B503","00",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
r1,,Statuscode,,,,,03,,,UIN,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
in er hcmode.inc
Code:
# type (r[1-9];w;u),circuit,name,[comment],[QQ],ZZ,PBSB,[ID],field1,part (m/s),datatypes/templates,divider/values,unit,comment
# Status codes,,,,,,,,,,,,,
*r,,,,,,B503,00,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
*w,,,,,,B503,00,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
r,,Statuscode,,,,,03,,,scode,,,

# HC Betriebsart,,,,,,,,,,,,,
*r,,,,,,"B504",,,,,,,
r,,DateTime,Datum Uhrzeit,,,,00,,,dcfstate;btime;bdate;temp2,,,
r,,Status16,Außentemperatur,,,,16,,,temp,,,

# HC Betriebsart2,,,,,,,,,,,,,
*r,,,,,,"B511",,,,,,,
*uw,,,,,,"B510",,,,,,,
uw,,SetMode,Betriebsart,,,,00,,,hcmode,,,,flowtempdesired,,temp1,,,,hwctempdesired,,temp1,,,,hwcflowtempdesired,,temp0,,,,,,IGN:1,,,,disablehc,,BI0,,,,disablehwctapping,,BI1,,,,disablehwcload,,BI2,,,,,,IGN:1,,,,remoteControlHcPump,,BI0,,,,releaseBackup,,BI1,,,,releaseCooling,,BI2,,,,
#potential last byte: currentmode,s,UCH,0=off;1=standby;2=heat;3=water,,
r,,Status01,Vorlauftemperatur/Rücklauftemperatur/Außentemperatur/WW Temperatur/Speichertemperatur/Pumpenstatus,,,,01,,,temp1;temp1;temp2;temp1;temp1;pumpstate,,,
r,,Status02,Betriebsart/Maximaltemperatur/ReglerCurrentTEMP/Maximaltemperatur/ReglerCurrentTemp,,,,02,,,hwcmode;temp0;temp1;temp0;temp1,,,
r,,Status,Status,,,,03,,,temp;press;press;hcmode2;HEX,,,

*uw,,,,,,"B512",,,,,,,
uw,,StatusCirPump,Status Zirkulationspumpe,,,,00,,,UCH,0=off;100=on,,
Also auch nicht's

Gruß
In meiner 08.hmu.csv steht :
Code:
# B5 03 Status Live Monitor,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
*r,,,,,,"B503","00",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
r1,,Statuscode,,,,,03,,,UIN,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Das sieht also gut aus bei dir. Du müsstest die Werte vom ebusd bekommen.

Meine Config in der default config:
Code:
# /etc/default/ebusd:
# config file for ebusd service.

# Options to pass to ebusd (run "ebusd -?" for more info):
EBUSD_OPTS="--pollinterval=5 --scanconfig -d /dev/ttyAMA0 --latency=200 -p 8888 --httpport=8889 -l /var/log/ebusd.log --accesslevel=* --configpath=/etc/ebusd/config --enablehex --mqtthost=192.168.2.153 --mqttport=1883 --mqttint=/etc/ebusd/mqtt-hassio.cfg --mqttjson"
 
M

meierchen006

Hallo @cyberthom

ich weiß ich stelle viele Fragen, aber ich kenne mich darin bestimmt zu wenig aus.
Deine .zip Datei habe ich jetzt geladen. Ich bin jedoch noch nicht dazu gekommen diese in mein System zu übertragen.

Im Beitrag #73 schreibst du von einer "default config" Datei

Code:

Meine Config in der default config:
# /etc/default/ebusd:
# config file for ebusd service.

# Options to pass to ebusd (run "ebusd -?" for more info):
EBUSD_OPTS="--pollinterval=5 --scanconfig -d /dev/ttyAMA0 --latency=200 -p 8888 --httpport=8889 -l /var/log/ebusd.log --accesslevel=* --configpath=/etc/ebusd/config --enablehex --mqtthost=192.168.2.153 --mqttport=1883 --mqttint=/etc/ebusd/mqtt-hassio.cfg --mqttjson"
bisher habe ich diese weder bei mir in meinem aktuellen ebusd-2.1x Ordner gefunden, auch deiner .zip Datei nicht.
Wo soll sich diese befinden? Ich mache mal ein paar Screenshots von meinem aktuellen Ordner

\\192.168.56.123

Screenshot eines Windows-Explorers mit Ordnerliste, Fokus auf dem Ordner config


\\192.168.56.123\config

Windows-Dateimanager zeigt Home-Assistant-Projektdateien (YAML) und DB-Dateien in Ordnerliste.


\\192.168.56.123\config\etc

Ordner ebusd im Dateimanager mit Datum 02.11.2024 08:29.


\\192.168.56.123\config\etc\ebusd

Windows Explorer zeigt Ordner ebusd-2.1.x und Datei mqtt-hassio.cfg.


\\192.168.56.123\config\etc\ebusd\ebusd-2.1.x

Windows Explorer zeigt Ordner 'de' mit Datum 02.11.2024 08:29.


\\192.168.56.123\config\etc\ebusd\ebusd-2.1.x\de

Ordner 'vaillant' mit drei CSV-Dateien: templates.csv, broadcast.csv, memory.csv


\\192.168.56.123\config\etc\ebusd\ebusd-2.1.x\de\Vaillant
auch hier in diesem Ordner ist keine "default" oder "default config" Datei vorhanden!


Weitere Frage

Was mir noch aufgefallen ist das ich Log des ebusd Adapters im Log ein Error habe. und zwar mit meiner mqtt URL



Logfenster zeigt MQTT-Fehler: ungültige URI mqtt://, Initialisierung fehlgeschlagen.


mqtt: invalid URL mqtt://username:passwort@192.168.xxx123/eas

jetzt muss ich mein Passwort beschreiben in dem ein "@" Zeichen vorhanden ist:

mqtt://username:xx@xx@192.168.xxx.123/eas

Kann es sein dass dadurch was falsch läuft, obwohl ich ja Daten per MQTT empfange?
oder was könnte an dem Link falsch sein?
 
M

meierchen006

Hallo ich nochmal.

Ich habe jetz ein Neustart des ebusd Adapters gemacht.

der Error kommt also bei jedem Start:

HTTP-Server gestartet; MQTT-Fehler invalid URI; Initialisierung fehlgeschlagen; Ethernet aktiv


obwohl später unten steht

Logeintrag: eBUS Adapter Shield, TCP-Verbindung akzeptiert (IP 192.168.x.x).
 
C

cyberthom

Hallo @cyberthom
ich weiß ich stelle viele Fragen, aber ich kenne mich darin bestimmt zu wenig aus.
Deine .zip Datei habe ich jetzt geladen. Ich bin jedoch noch nicht dazu gekommen diese in mein System zu übertragen.
Im Beitrag #73 schreibst du von einer "default config" Datei
bisher habe ich diese weder bei mir in meinem aktuellen ebusd-2.1x Ordner gefunden, auch deiner .zip Datei nicht.
Ich verstehe die Frage nicht. Die Lokation der Datei steht doch mit dabei:
Code:
 # /etc/default/ebusd:
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6749 Beiträgen
Oben