Architektenwechsel möglich - Vertragsauflösung?

4,30 Stern(e) 12 Votes
T

Tobibi

Ich hoffe du tipperst die Korrespondenz mit deinen Architekten nicht auch so schnell am Handy wie hier im Forum. Das liest sich nicht sehr professionell.
 
A

Altai

Ich habe gerade überlegt, ob ihr einen "Baubegleiter" o.ä. braucht, der für euch mit der Faust auf den Tisch haut, wenn ihr es nur schwer könnt. Das ist zwar eigentlich doppelt gemoppelt... aber jemand, der die richtigen Fragen aufwirft, der fachlich gegenhalten kann und eben von den Architekten auch entsprechend respektiert wird.
Wenn schon die Architekten ein Fehlgriff waren, müsste diese Person dann aber 100% passen und mit euch zusammen arbeiten, und ihr müsstet einen guten Draht haben.
 
B

Bauherz

Ich hoffe du tipperst die Korrespondenz mit deinen Architekten nicht auch so schnell am Handy wie hier im Forum. Das liest sich nicht sehr professionell.
Danke für den Hinweis.
Ich gehe davon aus, Du beherrscht eine Fremdsprache nach zehn Jahren besser als Ich Deutsch.


Ich Danke von Herzen denen, die mir nette Zeilen geschrieben haben und verabschiede mich aus dem Forum.

Ich drücke euch die Daumen bei all euren Vorhaben und entschuldige mich, Falls da ein oder andere Rechtschreibfehler eingebaut wurde.
Mit herzlichen Grüßen
Eure Bauherz
 
H

HilfeHilfe

@haydee , stimme Dir 100%zu, habe auch schon angefangen all die Punkte aufzuschreiben.
In meinem Job bin ich auch tatsächlich viel konsequenter, warum nicht bei den „Architekten „ kann ich auch nicht verstehen.Allerdings gibt es trotzdem immer in im Bezug auf jeden einzelnen Angestellten von uns Bitte, Danke,“ könnten Sie“ und „ das haben Sie toll gemacht „.
Dachte mir das geht mit den Architekten auch so.
Nicht schlimm, ich bin es gewohnt schwere Sachen anzupacken.

Trotzdem freue ich mich sehr für die Seelische Unterstützung von Dir/euch.

@HilfeHilfe, ist das so verwunderlich das wir, die größer als 200m2 bauen auch mal in die Enge getrieben werden und mal ein Rat oder Seelische Unterstützung brauchen???
—> wir sind alle Menschen oder?

Oder dürfen sich hier im Forum nur diejenigen unterhalten, die „klein „ bauen? Sehr bedenklich.
nein, aber ich erwarte ab einem gewissen Volumen mehr Sachverstand.

Als ihr euer Business aufgebaut habt seid ihr doch bestimmt auch nicht zum Bäcker wenn es um die Steuer ging ?

Ich verstehe euren Thread nicht. Braucht ihr ein Ventil um eure Sorgen kund zu tun ? Oder Expertise ? Die gibts nur extern
 
A

Altai

Oh bitte, nicht dein Ernst... es haben hier viele Interesse an deinem Projekt geäußert und du machst dich gleich wieder davon?
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architektenwechsel möglich - Vertragsauflösung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
2Erfahrungen mit Architekten 15
3Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
4Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
5Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
6Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
7Kostenschätzung des Architekten 15
8Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
9Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
10Architekten finden - aber wie? - Seite 326
11Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
12Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
13Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
14Bauvorhaben mit Architekten 31
15Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
16Bezahlung des Architekten 16
17Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
18Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
19Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
20Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17

Oben