Architektenwechsel möglich? Kosten?

4,70 Stern(e) 3 Votes
/threads/architektenwechsel-moeglich-kosten.15579/page-2
Zuletzt aktualisiert 19.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Architektenwechsel möglich? Kosten?
>> Zum 1. Beitrag <<

A

alter0029

Habt ihr eigentlich eine genaue Vorstellung, wie euer Grundriss aussehen soll? Mein Tipp wäre der, dass ihr einfach mal auf eine Fertighausausstellung geht und euch da Ideen holt. Von den meisten Firmen kann man sich Grundrisse ja auch im Internet anschauen. Natürlich wäre das Diebstahl geistigen Eigentums, wenn ihr die 1:1 übernehmen würdet, aber sich daran zu orientieren sollte ja erlaubt sein. Außerdem hat ja jeder seine speziellen Wünsche. Dann zeichnet ihr auf Papier, wie ihr euch das vorstellt und wie groß genau das sein soll und legt das dem Architekten vor und der soll dann die Pläne anfertigen. Ihr bestimmt schließlich was ihr haben wollt und nicht der Architekt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
B

Bauherrin2016

Wir waren schon in 2 Musterhausstellungen, in einer sogar mehrmals. Wir haben auch recht genaue Vorstellungen vom Grundriss, und insbesondere im EG haben wir auch eine eigene für uns passende Zeichnung entworfen, die an ein Musterhaus angelehnt ist. Diese Zeichnung und auch den Grundriss vom Musterhaus haben wir sowohl dem alten, als auch dem neuen Architekten als Richtweg gegeben. Es muss nicht genau so werden, aber halt so in dem Stil. Im OG sind wir noch recht planlos, weil das im Musterhaus nicht so ganz gepasst hat und wir es selbst auch nicht hinkriegen. Wir wissen aber auch da was wir wollen, nur an der Umsetzung scheitert es bei uns.

Der alte Architekt hat unseren Plan und den vom Musterhaus direkt verworfen, ist gar nicht darauf eingegangen und hat uns sehr hartnäckig wieder zu seinem Entwurf gedrängt. Das war mit der Hauptgrund dafür, dass wir gewechselt haben. Weil er gar nicht auf das was wir wollen eingegangen ist und auf Teufel komm raus an seinem Entwurf festhielt. Der neue Architekt hat den Plan gestern angesehen, sich dazu Notizen gemacht, auf den ersten Blick für gut und passend zum Grundstück befunden und wird jetzt in Anlehnung an diesen Entwurf was für uns entwerfen.

Schade dass es bei euch so schlecht mit dem Architekten eures GU läuft. Sowas ist mega ärgerlich. Gerade wenn man nicht wechseln kann.
 
Zuletzt aktualisiert 19.05.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 345 Themen mit insgesamt 3909 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architektenwechsel möglich? Kosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenschätzung des Architekten 15
2Erfahrungen mit Architekten 15
3Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
4Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
5Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
6Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
7Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
8Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17
9Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres 148
10Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? 52
11Honorar des Architekten und Bautagebuch 14
12Ungefähre Kosten für Gebäudeplanung durch einen Architekten 15
13Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
14Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
15Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
16Entwurf des Planers für unser Einfamilienhaus 48
17Bauen mit GU - Angebot vom GU inkl. Entwurf 22
18Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus 91
19Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
20Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus 31

Oben