Architektenwechsel möglich? Kosten?

4,70 Stern(e) 3 Votes
A

alter0029

Habt ihr eigentlich eine genaue Vorstellung, wie euer Grundriss aussehen soll? Mein Tipp wäre der, dass ihr einfach mal auf eine Fertighausausstellung geht und euch da Ideen holt. Von den meisten Firmen kann man sich Grundrisse ja auch im Internet anschauen. Natürlich wäre das Diebstahl geistigen Eigentums, wenn ihr die 1:1 übernehmen würdet, aber sich daran zu orientieren sollte ja erlaubt sein. Außerdem hat ja jeder seine speziellen Wünsche. Dann zeichnet ihr auf Papier, wie ihr euch das vorstellt und wie groß genau das sein soll und legt das dem Architekten vor und der soll dann die Pläne anfertigen. Ihr bestimmt schließlich was ihr haben wollt und nicht der Architekt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
B

Bauherrin2016

Wir waren schon in 2 Musterhausstellungen, in einer sogar mehrmals. Wir haben auch recht genaue Vorstellungen vom Grundriss, und insbesondere im EG haben wir auch eine eigene für uns passende Zeichnung entworfen, die an ein Musterhaus angelehnt ist. Diese Zeichnung und auch den Grundriss vom Musterhaus haben wir sowohl dem alten, als auch dem neuen Architekten als Richtweg gegeben. Es muss nicht genau so werden, aber halt so in dem Stil. Im OG sind wir noch recht planlos, weil das im Musterhaus nicht so ganz gepasst hat und wir es selbst auch nicht hinkriegen. Wir wissen aber auch da was wir wollen, nur an der Umsetzung scheitert es bei uns.

Der alte Architekt hat unseren Plan und den vom Musterhaus direkt verworfen, ist gar nicht darauf eingegangen und hat uns sehr hartnäckig wieder zu seinem Entwurf gedrängt. Das war mit der Hauptgrund dafür, dass wir gewechselt haben. Weil er gar nicht auf das was wir wollen eingegangen ist und auf Teufel komm raus an seinem Entwurf festhielt. Der neue Architekt hat den Plan gestern angesehen, sich dazu Notizen gemacht, auf den ersten Blick für gut und passend zum Grundstück befunden und wird jetzt in Anlehnung an diesen Entwurf was für uns entwerfen.

Schade dass es bei euch so schlecht mit dem Architekten eures GU läuft. Sowas ist mega ärgerlich. Gerade wenn man nicht wechseln kann.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architektenwechsel möglich? Kosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 13420
2Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
3Kostenschätzung des Architekten 15
4Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
5Architekten finden - aber wie? - Seite 326
6Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 547
7Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
8Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 470
9Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 432
10Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
11Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten - Seite 323
12Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge? 52
13Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback 37
143. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 561
15Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 750
16Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 155
17Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte - Seite 527
18Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? 33
19Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? - Seite 316
20Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 465

Oben