Anzahlung für ein Neuhaus? Was meint ihr?

4,70 Stern(e) 7 Votes
H

Hamidhaus

Ich befinde mich in der Entscheidungsphase, deswegen möchte ich hierdurch eine zweite Meinung (gerne von dir) holen.



Es geht um unser zukünftiges Haus. Ich habe ein Neubau-Vorhaben (3 Doppelhäuser bzw. 6 Doppelhaushälften) in Langenhagen (Region Hannover) gefunden. Da hat eine Maklerin ein großes Grundstück gekauft und will darauf durch einen Architekt 3 Doppelhäuser bauen. Ich bin auf die Maklerin zugegangen und habe ein Angebot bekommen, nachdem wir zu dritt (Maklerin, Architekt und ich) abgesprochen haben, welche Wünsche ich in unserer Doppelhaushälfte hätte (ein paar Änderungen im Grundrissplan).



Das Angebot lautet:



Das Haus kostet insgesamt 600.000€ plus Grunderwerbsteuer (30.000€) und Notarkosten (8.000€), also insgesamt bin ich am Ende bei 642.000€ für ca. 150qm Wohnfläche und 374qm Grundstück. Die Maklerin hat uns als Muster sein eigenes Haus gezeigt, welches sie vor zwei Jahren mit hoher Qualität gebaut hat. Mir wurde versprochen, dass unser Haus auch in dieser Qualität gebaut wird( Massiv, Inselküche, freistehende Badewanne, Town & Country-Toilette, 1mx1m Fließen usw. ) Es soll ein Haus nach Kfw 40 Standard werden.



Jetzt sind wir soweit und möchte die Maklerin, dass wir eine vertragliche Vereinbarung unterschreiben. Durch die Unterschrift wird ein Betrag in Höhe von 25.000€ fällig, als Pauschalbetrag für Umbaumaßnahmen (gleichzeitig auch als Anzahlung). Das heißt, die Maklerin baut das Haus mit Ihrem eigenen Geld. Es gibt noch einen Entwurf für Notar-Kaufvertrag, den wir erst unterschreiben müssen, wenn das Haus fertiggebaut ist (ca. April 2022). Wir werden das Haus schlüsselfertig bekommen.



Jetzt meine Frage an dich: machen wir einen Fehler, indem wir die Vereinbarung unterschreiben? Das Risiko besteht darin, dass wir die 25.000€ nicht zurückbekommen, wenn wir das Haus nicht finanzieren können oder aus irgendwelchen Gründen den Notar-Kaufvertrag (575.000€) nicht unterschreiben.



Ich habe schon mit Banken über die Konditionsangebote gesprochen und viele Angebote bekommen. Alleine bekomme ich das Haus nicht finanziert, weil die Darlehenssumme zu hoch ist. Meine Freundin wird leider nicht mit berücksichtigt, weil sie noch keine Niederlassungserlaubnis besitzt. Sie bekommt jedoch die Niederlassungserlaubnis in Februar 2022, also ca. zwei Monate vor der Fertigstellung des Hauses. Zu zweit bekommen wir das Haus bestimmt finanziert, da beide berufstätig Netto insg. über 5 k€ und Eigenkapital ca. 80k€.



Würdest du an meiner Stelle das Risiko eingehen?

Wenn nicht, warum?



Ich danke dir im Voraus.
 
H

hampshire

Es ist recht einfach. Solange Du unsicher bist die Finanzierung auf die Beine zu stellen, ist es nicht sinnvoll einen Vertrag einzugehen. Anders: Zahle nicht an, was Du nicht kaufen kannst.
 
P

pagoni2020

Eine Finanzierung kann man recht zügig klären.
Das ist Nr. 1 in der Reihenfolge, erst DANACH kommen die Wünsche und Ideen.
 
M

Myrna_Loy

Das klingt mir alles viel zu anfällig für Ärger. Viele Versprechen, nichts fix. Aber eine Pauschale? Solche Geschäfte würde ich nicht eingehen.
 
D

driver55

Das klingt mir alles viel zu anfällig für Ärger. Viele Versprechen, nichts fix. Aber eine Pauschale? Solche Geschäfte würde ich nicht eingehen.
Erinnert mich an Eduard Zimmermann, „Nepper, Schlepper, Bauernfänger“.
Und wenn das erst jetzt geplant wird, steht da im April 22 noch nix.
Was zu tun ist, bzw. nicht zu tun ist, wurde bereits gesagt.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100630 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anzahlung für ein Neuhaus? Was meint ihr?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
2Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? - Seite 1096
3Reaktion Town & Country normal? - Seite 326
4Town & Country in Willich Erfahrungen 11
5Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus - Seite 360
6Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
7Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen 20
8Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen 74
9Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
10Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen - Seite 528
11Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? 564
12Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
13Grundstück vorübergehend pachten - Seite 326
14MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
15Town & Country Haus in Heilbronn 11
16Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
17Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
18Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
19Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
20Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15

Oben