Angebot für mein Rohbau erhalten

4,30 Stern(e) 8 Votes
M

Moritzz

Sind an deinem Bau denn nur Laien beteiligt?
Daran solltest du etwas ändern.
In der Familie viele technisch begabte, jedoch in der Bau-Bürokratie nicht gerade die erfahrensten... Vielleicht auch deswegen, weil wir zum ersten mal bauen und zuvor mit der Materie nicht allzu viel zu tun hatten

und mit dem Architekt Läufts gerade auch nicht rund, schlecht erreichbar, zu wenig Zeit, zu viele Aufträge .... und immer wieder das unnötige bla bla bla
 
G

guckuck2

Was dir fehlt ist ein Leistungsverzeichnis. Das wird sich bei jedem Gewerk auswirken. Lehrgeld habt ihr in der Familie dann hoffentlich genug.
 
rick2018

rick2018

Da du wohl keine Erfahrung und Wissen in diesem Bereichen hast wird das nicht wirklich funktionieren.
Außer du hast einen Bauunternehmer aus der Nachbarschaft der das ganze per Handschlag abschließt und zu seinem Wort steht.
Eine Formulierung wie "sämtliche Betonarbeiten" usw. wird dir Niemand unterschreiben.
Es müssen genaues Volumen, Form, Güte usw. definiert sein. Genauso wie Stahlmenge....
Um Mehrkosten zu vermeiden:
- Kompetenten Partner suchen
- genaue Definition der Gewerke
- Angebote einholen und vom Partner prüfen lassen
- verhandeln und dann Vertrag abschließen
Sämtliche Änderungen nach Vertragsabschluss erzeugen Mehrkosten.
Manche Unsicherheiten sind Bauherrenrisiko. Die kannst du nicht ausschließen.
 
M

Moritzz

Also die bekannten die in den letzten Jahren auch gebaut haben, haben die Erfahrung gemacht, dass das LV meistens nicht vollständig ist... Angebot nach LV + danach noch ca. 15 % ...

Kann das stimmen??
Was dir fehlt ist ein Leistungsverzeichnis. Das wird sich bei jedem Gewerk auswirken. Lehrgeld habt ihr in der Familie dann hoffentlich genug.
 
rick2018

rick2018

Es gibt immer Dinge die Bauseits sind. Puffer musst du immer ausreichend einplanen.
Pauschal 15% kann reichen muss es aber nicht.
Um so genauer alles definiert ist um so weniger Unvorhersehbares wird dich treffen.
Z.B. könnte der Boden sehr felsig sein. Dann reichen 15% nicht. Oder belastet...
Wichtig sind auch die Schnittstellen zwischen den Gewerken. Sowohl der Informationsfluss als auch beim Bau selbst.
Es kann einfach keine pauschale Aussage gemacht werden.
Wenn du schon einen Architekten hast warum macht er nicht alle Ausschreibungen usw.?
Du selbst bist einfach fachlich nicht in der Lage Angebote technisch zu beurteilen. Das fällt dir später auf die Füße.
 
G

guckuck2

Dein Preis erscheint eher günstig.
Überraschend ist der vermeintliche Fixpreis ohne Statik.
Die Statik bestimmt über die Masse des Betons und des Baustahls.
Das sind signifikante, fünfstellige Größen an einem Rohbau.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebot für mein Rohbau erhalten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauvertrag Mehrkosten Fundamentverstärkung? 10
2Bauen im Bestand - Nachträglich Mehrkosten trotz Festpreis 57
3Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
4Mehrkosten Zwerchhaus / Giebel oder Friesengiebel 10
5Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
6Mehrkosten für Bodenfliesen in Holzoptik normal? 25
7Nicht beauftragte höherwergite Arbeiten - Mehrkosten - Seite 225
8Haftungsfrage bei Mehrkosten einer Planungs-Gefälligkeit 12
9Mehrkosten für Kalk- statt Gipsputz realistisch? 16
10Mehrkosten Hanggrundstück mit Baumbestand - Seite 342
11Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten? 31
12Fliesen legen Mehrkosten. - Seite 255
13Mehrkosten für Treppenbelag Eiche anstelle Buche Wucher? - Seite 216
14Abgelaufene Festpreisgarantie - Mehrkosten 29
15Erst angeblicher Festpreis und nun Mehrkosten - legal? 79
16Einfamilienhaus KfW55 - Mehrkosten Abzocke oder gerechtfertigt? 29
17Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? 33
18Fliesen Verlegung mit Zusatz Mehrkosten Grossformat 11
19Mehrkosten durch verspätete Materialbestellung des Projektentwicklers 16
20Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung 28

Oben