Angebot für Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung gerechtfertigt?

4,60 Stern(e) 5 Votes
C

chrisw81

Hallo,

wir haben jetzt ein Angebot von unserem GU für eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung erhalten:
es handelt sich dabei im Vaillant recoVair 260, welches der GU standardmäßig verbaut.
Nur EG soll 9.500€ kosten, EG + OG 12.500€

Wir würden dann natürlich EG + OG nehmen.
Sind die 12.500€ ok für das Gerät?
Unsere Wohnfläche sind etwa 155 m².
Danke schon mal!
 
opalau

opalau

L

Lumpi_LE

Preis ist normal.
Allerdings ist die Anlage zu klein, bzw. arg an der Grenze, und muss somit immer auf Volllast laufen. Das ist laut und verbraucht viel Strom.
Außerdem sollte zwingend eine Variante mit "E" verbaut werden, also Enthalpietauscher.
 
T

Tego12

Sehe das ähnlich. Nicht super günstig, aber auch nicht super teuer, irgendwo in der Mitte. Für eine GU-Preis kommt es mir in Ordnung vor.

Zur Dimensionierung: Eine Nummer größer würde nicht schaden (~360), damit die Anlage effizienter und vor allem auch leiser laufen kann, im Aufpreis meist sehr überschaubar.
 
D

dhd82

Hallo,

die Dimensionierung der Anlage ergibt sich aus dem Lüftungskonzept.
Wir haben z.B. ein etwas größeres Haus mit 163 qm Wohnfläche und eine Anlage von Stiebel Eltron mit
einer Leistung von 60-250 m³/h. Wir benötigen gemäß Berechnung 158 m³ /h.

Ich würde daher aufgrund der angegebenen Hausgröße schätzen, dass Du mit der recovair 260 locker auskommen wirst. Die Installation eines Enthalpie-Wärmetauschers würde ich auch empfehlen.
 
Z

Zaba12

Das ist ja schon dein 2 Thread der in die gleiche Kerbe schlägt!

Der nächste wird dann irgendwann sein "Angebot für Verlegung Großformatfliesen gerechtfertigt?"

Was ist denn bei Dir gerade los? Bist Du im Aufmusterungswahn?
Ich hoffe die Preise wundern Dich nicht, denn dein GU kann jetzt wo Du unterschrieben hast fast alles verlangen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebot für Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung gerechtfertigt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stiebel Eltron WPL 08 S 15
2Haus mit 180 m2=> RecoVair VAR 260/4 oder besser 360/4? 17
3Stiebel Eltron WPF10 / Flächenkollektoren 11
4Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen? 25
5Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden - Seite 211
6Stiebel Eltron WPL A 05 Hydraulischer Abgleich 63
7Stiebel Eltron LWZ 404 Sol schon immer recht laut - Seite 222
8Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
9Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 123
10Luft-Wasser-Wärmepumpe - Erfahrungen - Seite 422
11Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten - Seite 327
12Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
13Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla - Seite 460
14130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche 20
15Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen? 35
16Wohnfläche auf einmal nur noch Nutzfläche? - Seite 214
17Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg 13
18Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche? 58
19Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53
20Dachgeschoss nicht vollständig als Wohnfläche gemeldet - NRW 19

Oben