Alternativen zu Nachtspeicheröfen

4,60 Stern(e) 5 Votes
D

DerHesse2

Danke.
Wir haben das Objekt erst einmal besichtigt und fangen jetzt an zu rechnen bzw zu informieren, welche Kosten auf uns zukommen.
Bei dem Alter wollen wie auch die Wasserleitungen tauschen.
Müsste man einen Gastank beantragen oder darf man ihn „einfach“ in den Garten stellen?
 
A

altoderneu

Wenn es aber schon Probleme beim Thema Dämmen und Heizungsrohre gibt, werfe ich mal in den Raum, dass von dem Objekt lieber Abstand genommen werden sollte.
kommt auf das Preisschild an

und darauf, welche Ansprüche man hat!

wenn die Hütte 200 k€ billiger ist als ein modernes Haus ... UND wenn einem 70er Jahre "Flair" taugt ... dann kann man vielleicht für 20 oder 30 k€ das NÖTIGSTE ausbessern (inkl. Einbau einiger Öfen/Kauf von Säge und Holzspalter/oder einer neuen LPG-Heizung?) ... und jährlich 2 k€ für ne Fuhre Holz oder 4 k€ höhere Brennstoffkosten für das Gas tun nicht wirklich weh ...

ach ja, eine wichtige Frage wäre noch, wie es in Sachen Schornstein/Kamin(e) ausschaut?!
 
S

SoL

Und wichtige Regel beachten:
"Wer ist reich und saudumm, der kauft ein Haus und baut es um..."

Soll heißen, dass das Haus halbwegs passen muss und die Umbauten sich in Grenzen sollten. Ansonsten fährt man evtl. mit dem Neubau günstiger.
 
J

Joedreck

kommt auf das Preisschild an

und darauf, welche Ansprüche man hat!

wenn die Hütte 200 k€ billiger ist als ein modernes Haus ... UND wenn einem 70er Jahre "Flair" taugt ... dann kann man vielleicht für 20 oder 30 k€ das NÖTIGSTE ausbessern (inkl. Einbau einiger Öfen/Kauf von Säge und Holzspalter/oder einer neuen LPG-Heizung?) ... und jährlich 2 k€ für ne Fuhre Holz oder 4 k€ höhere Brennstoffkosten für das Gas tun nicht wirklich weh ...

ach ja, eine wichtige Frage wäre noch, wie es in Sachen Schornstein/Kamin(e) ausschaut?!
Ja das stimmt. Ich hab mal ein Haus besichtigt, in welchem eine Geschossdecke komplett marode war und gestützt wurde.
Ich hab nicht gekauft, jemand anderes schon. 2 Wochen später hingen Gardinen in den Fenstern. Die Geschossdecke wurde sicher nicht gemacht.

Noch für den TE: wenn man eh die gesamte Heizung neu installieren muss, machen Heizkörper übrigens wenig Sinn.
Preislich würde ich inkl Eigenleistung auf 40k tippen.
Ungesehen und reine Glaskugel: Gesamtaufwand für eine halbwegs ordentliche Sanierung tippe ich auf 150k. Fenster, Türen, Heizung (als "normale" Lösung) machen davon schon die Hälfte aus.
 
D

DerHesse2

Und wichtige Regel beachten:
"Wer ist reich und saudumm, der kauft ein Haus und baut es um..."

Soll heißen, dass das Haus halbwegs passen muss und die Umbauten sich in Grenzen sollten. Ansonsten fährt man evtl. mit dem Neubau günstiger.
Ich bin der Meinung mit einem Neubau fährt man selten besser. Wir haben uns vor 2 Jahren einen Neubau gekauft und sind von der Qualität sehr enttäuscht. Klar muss der Schnitt von einem Altbaui passen, aber in den 70ern sind noch massive Mauern errichtet worden.
Schornsteine sind 2 vorhanden, wollen schauen, wie man hier heizen kan.
Lieber etwas mehr Heizkosten und dann ein richtiges Haus und kein Hasenstall.
Aktuell sind wir nur beim Einlesen, was spricht denn gegen eine vollautomatische Pelletheizung?
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Alternativen zu Nachtspeicheröfen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau, Kaminofen, Nennwärmeleistung, wie jetzt? - Seite 438
2Wärmepumpenleistung und Pufferspeichergröße(n) für Neubau Einfamilienhaus 13
3Monatliche Instandhaltungsrücklage bei Neubau 10
4Weiterhin Altbau oder Neubau? - Seite 355
5Neubau Einfamilienhaus ohne Keller - Notwendiges Tipps Empfehlungen 12
6Dämmung der obersten Geschossdecke - Seite 317
7Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? - Seite 218
8Neubau Einfamilienhaus oder Kernsanierung Haus BJ 1978 - Seite 539
9Entscheidung Hauskauf: Bestand oder Neubau? 13
10Wann lohnt Abriss eines Altbaus für einen Neubau? 11
11Erfahrungsberichte mit Pellet Heizung - Seite 217
12Haus kaufen, umbauen oder Neubau? 41
13Neubau Heizkosten sehr viele Fenster 19
14Neubau Fertighaus auf Bestandskeller welche Förderungen möglich 10
15Kalkulation Immobilienkauf und Sanierung - Seite 337
16Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
17Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
18Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? - Seite 339
19Gebrauchte Heizung im Neubau 16
20Proxon FWT Heizung - Große Probleme - Seite 654

Oben