Alte EPS Fassadenisolierung abkratzen

4,00 Stern(e) 3 Votes
P

paulch7

Gute Frage, es kommt eine Folie nach der Dämmung, ob die luftdicht ist, mag ich bezweifeln. Wäre die richtige Lösung wirklich die ganze Fassade vor der Dämmung zu verspachteln?
 
In der Ruine

In der Ruine

Was spricht denn gegen eine Dämmung mit Mineralwolle?
Die sollte sich den Unebenheiten anpassen.
 
P

paulch7

Gegen Mineralwolle spricht das Verhalten bei Feuchtigkeit, kann mal immer wieder etwas kommen. Holzwolle trocknet besser, ist ökologischer (da lokal, wird 30 km weit hergestellt) und dämmt im Sommer leicht besser. Ich hätte glaube ich Einblasdämmung wählen sollen, Zimmermann macht das nicht und ich habe nur ein kleines Stück Fassade zur Sondierung entfernt. Erst jetzt wo mehr weg ist, sieht man das Mauerwerk. Ich könnte schon spachteln, brauche halt Gerüst früher.
 
P

paulch7

Ich habe es mal in ubakus eingegeben, 1 cm Luftschicht erzeugt kein Kondensat, bauphysikalisch glaube ich weniger bedenklich als ausrichten der vertikalen Latten. Zimmermann sagt, die verkanten sich. Also doch Spachteln. Die Frage ist womit und muss man bei so einer geringen Schicht vernetzen? Sackzement?
 
P

paulch7

Ich bin mit Sakret (bitte, das ist keine Werbung, einfach das, was bei Obi ist) ob Kalkzement oder MAP-L Leichtkalkzementputz sich eignet, es gibt bei Obi auch noch Laier Kalkzement. Soll ja diffusionsoffen sein, stabil und gut haften. Es gibt 2 Varianten: normal und leicht. Kennt jemand die Unterschiede?
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 355 Themen mit insgesamt 3260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Alte EPS Fassadenisolierung abkratzen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung mit Holzfaser vs. Mineralwolle 11
2Putzfassade WDVS Mineralwolle braune Flecken 12
3Einschalige vs. zweischalige Fassade 23
4Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
5Dämmmaterial für die Fassade? - Seite 210
6Dämmung der Außenwand sinnvoll oder nicht? 20
7Klinkerriemchen Fassade kosten? - Seite 318
8Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs 10
9Dämmung Dachgeschoss eines alten Landhauses - Seite 314
10Sommerlicher Wärmeschutz und winterliche Dämmung - Erfahrungen? 14
11Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
12Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung - Seite 533
13Welche Fassade ist besser? 33
14VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel - Seite 315
15Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
16Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
17Einbautopf für Spots bei Decken mit Dämmung 19
18Dämmung der obersten Geschossdecke - Seite 217
19Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 20
20Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) - Seite 538

Oben