Altbausanierung (1966): Zweifamilienhaus - Skizze Grundriss

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Altbausanierung (1966): Zweifamilienhaus - Skizze Grundriss
>> Zum 1. Beitrag <<

H

HappyDee45

Guten Morgen zusammen,

nochmal vielen DANK für Eure Anregungen und Kritik! Wir haben uns nun für angehängte Variante entschieden - bzw werden diese nun erst mal weiter verfolgen. Vielleicht gibt es noch die ein oder andere kleinere Änderung aber im groben werden wir uns in dieser Richtung bewegen (das ist natürlich der Vorteil wenn man selber baut). Mal schauen, was der Bau dann so zeigt, wenn wir endlich mal mit dem Vorschlaghammer schwingen können.

Danke! Und ein schönes Wochenende!
altbausanierung-1966-zweifamilienhaus-skizze-grundriss-274116-1.jpeg

altbausanierung-1966-zweifamilienhaus-skizze-grundriss-274116-2.jpeg

altbausanierung-1966-zweifamilienhaus-skizze-grundriss-274116-3.jpeg

altbausanierung-1966-zweifamilienhaus-skizze-grundriss-274116-4.jpeg
 
kaho674

kaho674

Mmh. Irgendwie eine Verschlechterung im Ankleiden-Badbereich. Die Schränke in die Mitte zu stellen ist leider kein Gewinn. Das funktioniert nicht. Schau Dir mal die Durchgangsbreiten zwischen den Schränken an. Ich bleibe bei meinem Vorschlag. :p
 
H

HappyDee45

Die Einrichtung des ganzen Hauses ist noch sehr "spekulativ". Die beispielhaften Schränke in der Mitte sind eher als Kommode mit einer Ebenen Ablagefläche obendrauf gedacht und werden natürlich wenn etwas kleiner.
 
Climbee

Climbee

Ich finde es trotzdem schade, die Terrasse oben quasi zu "verschenken", denn Zigarette danach hin oder her: ihr werdet sie vom Schlafzimmer aus kaum nutzen, wenn das Leben unten tobt.
 
H

HappyDee45

Ich finde es trotzdem schade, die Terrasse oben quasi zu "verschenken", denn Zigarette danach hin oder her: ihr werdet sie vom Schlafzimmer aus kaum nutzen, wenn das Leben unten tobt.
Die (Sonnen)Terrasse wird für die Familie als Ruhepunkt zum Sonnen und "planschen" mit den Kids genutzt werden. Den Bär lassen wir unten toben und behalten uns die Idee mit einer Treppe zum Garten vom Balkon im EG in der Hinterhand - das fanden wir wirklich gut.

... sollten tunlichst durch weniger spekulatives ersetzt werden, ehe man den Vorschlaghammer schwingt.
Jeder Raum wird so genutzt wie geplant. Ob nun aber der Schrank xyz linksrum oder rechts rum gestellt wird lassen wir an dieser Stelle noch offen. Im nächsten Schritt finalisieren wir die Finanzierung. Dann bleibt uns noch bis ende des Jahres Zeit, um in die Detailplanung der Einrichtung zu beenden. Los gehts im neuen Jahr dann.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86572 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Altbausanierung (1966): Zweifamilienhaus - Skizze Grundriss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wertvolle antike Schränke an Umzugsfirma anvertrauen? 13
2Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
3Nachfolger von Ikea Pax Schränke in Birke - Seite 318
4Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen 32
5IKEA Elvarli Schränke für begehbaren Kleiderschrank? 16
6Suche passende Schränke für unseren Hauswirtschaftsraum 34
7Welche Schränke würdet ihr für den Keller empfehlen? 48
8Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung 32
9Terrasse mit Plenera Dielen 32
10Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
11Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
12Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
13Terrasse erstellen lassen 11
14Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
15Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
16Terrasse und Auffahrt 55
17Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
18Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
19Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
20Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57

Oben